Menschen wollen unbedingt wie Schmetterlinge sein
Klar, wollen Menschen unbedingt wie Schmetterlinge sein. Wenn es dann nicht klappt, ist die Enttäuschung groß. Vor allem in den USA.
… Die Ausgangslage war klar: Menschen wollen unbedingt Schmetterlinge werden – ansonsten würden sie sich nicht literweise das Erfrischungsgetränk aus Österreich hinter die Binde kippen. Nur schade, dass das vielleicht in der Märchenwelt klappt, aber nicht auf der Erde. Allerdings war jetzt ein US-Amerikaner so schlau und hatte den Hersteller verklagt – weil ihm nach dem Konsum des Energydrinks keine Flügel gewachsen waren. 13 Millionen US-Dollar wolle der Konzern nun zahlen und all diejenigen entschädigen, die zwischen Januar 2002 und Oktober 2014 in den USA eine Dose gekauft hatten, falls sie eine Forderung stellen sollten. „Tja“, grinsten sich die Schmetterlinge gegenseitig an. Auch wenn den Menschen keine Flügel wuchsen, war die Erde dann doch anscheinend wesentlich näher an der Märchenwelt dran, als man sich vorstellen konnte. Denn so eine Klage war selber in der Märchenwelt schwierig durchzubekommen. Nicht unmöglich, Märchenwesenmarketingmenschen und -anwälte waren schon gewieft, aber schon schwierig …
guckst du:
:))