Category: Tiere
Vögel im Winter zu füttern ist wichtig und sinnvoll. Aber auch ganzjährig den gefiederten Freunden etwas bereit zu stellen macht Sinn. Denn: Bis zu 80 Prozent ist die Zahl der Insekten zurückgegangen, in nur zwölf Jahren hat Deutschland rund 12,7 Millionen Vogelbrutpaare verloren. Logisch, dass die Märchenwesen von[…]
Der Herbst ist der beste Zeitpunkt, um einen Nistkasten zu reinigen. Damit wird er für das nächste Jahr wieder fit gemacht. Und es ist ganz leicht. Magisch leicht. … Zwei Elefanten-Giraffen standen in voller Montur da: Mit Gummistiefeln und Regenjacken, großen Planschbecken voller Wasser – und knallroten Köpfen.[…]
Eine spannende Lesung war es allemal: Autor Alexander Ruth hat in der Gemeindebücherei Büsum die Leser mit der „Weißen Libelle“ begeistert. Wenn das mal keine spannende Lesung war: An der Decke hingen von Drittklässlern gebastelte Libellen, im Hintergrund befand sich ein Tor zu einer magischen Welt. Autor Alexander[…]
Die Zahlen der Gartenvögel gehen weiter zurück. Das hat die Zählung des NABU im Mai 2018 ergeben. Ursache: das massive Insektensterben. … Die Märchenwesen im Garten der Schmetterlinge Martha, Darfo, Sonja und Johnny waren geknickt. Der NABU hat das Zwischenergebnis der Stunde der Gartenvögel bekannt gegeben – und[…]
Ein Insektenhotel kann neben dem Kauf auch einfach gemacht werden. Insekten (vor allem Bienen) im eigenen Garten zu helfen ist gar nicht schwer. Neben einem ausreichenden Nahrungsangebot durch die richtigen Pflanzen (hier klicken) und Wassertränken können Freunde der kleinen Helfer ihnen auch ein Insektenhotel anbieten. Die Märchenwesen von[…]
Pflanzen für Vögel zu finden kann richtig Spaß machen, den heimischen Garten in ein Paradies verwandeln – und es ist wichtig. Denn: In nur zwölf Jahren hat Deutschland rund 12,7 Millionen Vogelbrutpaare verloren (– 15 Prozent), in manchen Gebieten ist die Zahl der Insekten um 80 Prozent zurückgegangen.[…]
Das letzte männliche Exemplar der Nördlichen Breitmaulnashörner ist tot. Wilderei rottete ihre Art aus. Überall auf der Welt trugen Märchenwesen Schwarz: Nessie vom Loch Ness in Schottland, Elfen und Feen auf Island, der Weihnachtsmann und Frau Weihnacht samt Weihnachtselfen in der geheimen Geheimstadt am Nordpol, in Büsum die[…]
Die richtigen Pflanzen für Bienen zu finden, ist nicht leicht. Macht aber Spaß – und hilft meist nicht nur ihnen, sondern auch Hummeln, Schmetterlingen und allen anderen Insekten. Um dem dramatischen Rückgang bei Bienen, Hummeln, Schmetterlingen (Insekten generell) und Vögeln entgegenzuwirken, haben die Märchenwesen hier eine Liste an[…]
Der Schmetterlingsgarten sieht wunderschön aus, duftet – und bietet Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und Co. eine wunderbare Futterquelle. … Da waren die Schmetterlinge samt Einhorn Pinki stolz wie Bolle: Sie hatten angefangen, ihren Schmetterlingsgarten frühlingsfit zu machen. „Und wir haben richtig Gummi gegeben“, klopfte sich Schmetterlingsmädchen Martha selber auf[…]
Glücklich ist, wer in Zukunft eine luxuriöse Arche hat. „Immer nur ein Paar pro Art“, winkte Schaffner Pinki die Passagiere an Bord. Lindwürmer, Elfen, Kobolde, Enduranische Zwei-Rüssel-Elefanten, apollonische Mini-Eichhörnchen, Zwerge, Nessie vom Loch Ness, normale Nashörner und Flamingos, dazu auf der Erde lebende Außerirdische wie beispielsweise ein pelziger[…]
Ein bienenfreundlicher Garten ist mit einfachen Mitteln zu schaffen – und dabei noch wunderschön und duftend. In den vergangenen 27 Jahren ist die Zahl der Insekten um 76 Prozent zurückgegangen. Das ist ein dramatisches Insektensterben. Bienen und Hummeln bestäuben die Pflanzen dieser Erde – und die braucht der[…]
Das Fantasy-Piratenschiff „Die Weiße Libelle“ ist in voller Fahrt – um die Weltmeere von Plastik und Meeresverschmutzung zu befreien! Sei dabei und lasse Dich von den charmanten Märchenwesen verzaubern! In Büsum ist ihr geheimer Geheimhafen, es geht kreuz und quer durch die Nordsee, der Showdown ist auf Helgoland.[…]
Schweden haben einen weißen Elch gefilmt. Nicht ganz so gut – für Märchenwesen. Kapitän Wild Wild Sonja klatschte sich das Patschehändchen an die Stirn. „Wie oft, … wie oft haben wir es schon gesagt???“ Vor ihr standen rund 200 Weihnachtselfen in ihren grünen Uniformen – sie gehörten[…]
Das ist ein Piratenabenteuer, das es in sich hat. Denn sie haben eine Mission. Und sie nehmen sie ernst: In der Nordsee sind die Piraten der „Weißen Libelle“ unterwegs – im Kampf gegen Plastik und Umweltverschmutzung. Von Büsum aus retten sie die Welt! Jetzt ist das schmetterlingtastische Abenteuer[…]