Tag: zitate
„Man kann einen Krieg genauso wenig gewinnen wie ein Erdbeben.“ von Jeannette Rankin
„Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.“ von Albert Einstein
… Da mussten die Schmetterlinge Johnny und Sonja schmunzeln, als sie auf der Ampel hockten und die beiden Fußgängerinnen stehen blieben: „Die Linken sind den Grünen garantiert nicht hart genug.“ …
„Aufrichtigkeit ist höchstwahrscheinlich die verwegenste Form der Tapferkeit.“ von William Somerset Maugham
„Der Gütige ist frei, auch wenn er ein Sklave ist. Der Böse ist ein Sklave, auch wenn er ein König ist.“ von Augustinus Aurelius
„Die Kunst ist zwar nicht das Brot, wohl aber der Wein des Lebens.“ Jean Paul
„Glück ist das einzige, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu haben.“ von Carmen Sylva
„Der Charakter offenbart sich nicht an großen Taten; an Kleinigkeiten zeigt sich die Natur des Menschen.“ von Jean-Jacques Rousseau
„Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.“ von Konfuzius
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ von Johann Wolfgang von Goethe
„Nichts kann mehr zu einer Seelenruhe beitragen, als wenn man gar keine Meinung hat.“ von Georg Christoph Lichtenberg
„Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen – doch es wachsen keine Blumen auf ihr.“ von Vincent van Gogh