Willkommen bei den Schmetterlingen!

Hier findet Ihr die schmetterlingstastischen Abenteuer der Schmetterlinge Darfo, Sonja, Johnny und Martha, von Einhorn Pinki und all der anderen Märchenwesen. Ob als Piratenabenteuer in der Nordsee, als Weihnachtsgeschichten in der geheimen Geheimstadt von Santa Claus oder als SciFi-Epos in den Chroniken rund um Held Sebastian Feuerstiel und seinen Rittern der Blauen Rose – die Schmetterlingsgeschichten werden euch hoffentlich faszinieren!

Unter „Kurzgeschichten, Märchen“ sind die kleineren Abenteuer gelistet, unter „Chroniken“ das SciFi-Epos der Schmetterlingsgeschichten und unter „Blog“ findet Ihr die nahezu täglichen Geschichten aus vielen Bereichen wie Wissenschaft, Gesundheit und Alltag – alles voller Witz, Charme und Esprit! Schmetterlingstastisch einfach …

Heide bietet Bienen ganzjährig Nahrung. Die im Winter blühende Heide, ist noch wichtiger.

Die Heidelandschaften sind nicht nur für ihre natürliche Schönheit bekannt, sondern auch für ihre Bedeutung als Oase für Wildbienen und Insekten. In diesem Artikel stellen wir Euch einige der wichtigsten Heidearten vor, die eine reichhaltige Nahrungsquelle und Lebensraum für diese geflügelten Freunde bieten. Erfahrt hier mehr über die[…]

Sträucher wie die Hundsrose sind ein Magnet für Wildbienen und Vögel.

Sträucher sind nicht nur eine ästhetische Bereicherung für jeden Garten, sondern können auch eine entscheidende Rolle beim Schutz der Biodiversität spielen. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen eine Auswahl von Sträuchern, die nicht nur Ihre grüne Oase verschönern, sondern auch einen wertvollen Lebensraum für Wildbienen, Insekten, Wildtiere und[…]

Bienenfreundliche Kräuter bereichern jeden Garten.

Ein Garten kann nicht nur eine Augenweide für uns sein, sondern auch ein Paradies für Wildbienen und Insekten. Kräuter sind nicht nur schmackhafte Gewürze in unserer Küche, sondern auch wichtige Nahrungsquellen für diese fleißigen Bestäuber. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 16 bienenfreundliche Kräuter vor, die nicht nur[…]

Blaubeeren gehören zu den Beerensträuchern und sind für Menschen, Wildbienen und Wildtiere ein wahrer Schmaus.

Ein Garten kann nicht nur ein Rückzugsort für uns Menschen sein, sondern auch ein Paradies für die Natur. Beerensträucher sind nicht nur eine Bereicherung für den Gaumen, sondern auch wertvolle Nahrungsquellen für Wildbienen, Insekten, Wildtiere und Vögel. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 10 Beerensträucher vor, die nicht[…]

Die elf besten Obstbäume für Wildbienen, Insekten und Vögel.

Die Schönheit der Natur offenbart sich oft in den kleinen Dingen des Lebens. In unserer hektischen Welt sind wir manchmal zu beschäftigt, um die Wunder der Tierwelt und der Umwelt um uns herum zu bemerken. Aber wenn wir genau hinschauen, werden wir feststellen, dass unsere Obstbäume nicht nur[…]

Sie bezaubern die Leser, sie bezaubern auch Dich! Niemals in der Menschheitsgeschichte zuvor hat der blaue Planet, haben die Lebewesen darauf, so sehr Hilfe gebraucht. Und jetzt sind sie da. Seit diesem Jahr ist das Buch „Das Bee-Team – Marshals“ erhältlich. Und die Leser, die ihre Augen vor[…]

Das Bee-Team - Marshals

  … Lange war es ruhig, doch jetzt ist es in den letzten Zügen: Vielleicht schon zu Weihnachten, spätestens aber im kommenden Jahr wird das Abenteuer des Bee-Teams weitergehen. Denn: Wie wir alle um uns sehen, haben die Menschen auf der Welt die Ratschläge der beiden Teams um[…]

Bienenfreundliche Stauden passen in jeden Garten.

Ein Beet mit Stauden kann so angelegt werden, dass man Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und Co. etwas Gutes tut – und dass zwischen März und Oktober immer etwas blüht. Hier sind Stauden für den Sonnenbereich. Die beste Pflanzzeit ist von September bis November. Der Garten soll am besten das[…]

Auch im Halbschatten können wundervolle Stauden für Wildbienen und Co. blühen.

Der Platz im Garten liegt im Halbschatten. Trotzdem sollen hier wundervolle Blumen blühen, die Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und Co. mit Pollen und Nektar helfen. Hier ist eine Auswahl an Stauden für die Halbschattenbereiche im Garten. Die beste Pflanzzeit ist von September bis November. Bienen- und schmetterlingsfreundlich sollen die[…]

Der Günsel ist eine Schattenstaude und bei Bienen sehr beliebt. Er kann auch zweimal im Jahr blühen.

Hier ist eine wunderbare Auswahl an Schattenstauden für euren Garten. Denn: Wer Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und Co. etwas Gutes tun will, sollte im Garten auch Stauden setzen. Die beste Pflanzzeit ist von September bis November. Viele Stauden sind bienen- und schmetterlingsfreundlich. „Und jetzt haben wir euch eine Auswahl[…]