Monthly Archives: Februar 2014
Lappländer haben es echt drauf. Vor allen, wenn es um ihre Rentiere geht. … „Lappländer sind die Geilsten!“: Um Verkehrsunfällen vorzubeugen, haben die Finnen nun die Geweihe von Rentieren mit Leuchtfarbe angemalt. Diese reflektieren in der Nacht sehr schön und werten die Landschaft mit einem Hauch von Magie[…]
… Der Mixerbehälter war randvoll – randvoll mit einer Mischung aus Zuckerwatte, Schokolade, Honig, Fruchtgummi und Drops. Obenauf lag eine Schicht Erdbeeren – überstreut mit Zucker, Krokant und einem Schlag Sahne, versteht sich. Vorsichtig hob Schmetterlingsmädchen Martha das Messer, setzte es an der Hälfte der Möhre an. Ein[…]
… Ölziehen im Selbstversuch – Tag 18: Jaaaaa, die Schmetterlinge waren immer noch dran! Nur wie sollten sie formulieren, was mit ihnen vorging? Also: Subjektiv betrachtet gingen die Tränensäcke zurück (die natürlich vor allem bei Martha und Sonja ja mal sowas von überhaupt nicht vorhanden waren, vorher), die[…]
„Einem Menschen, den Kinder und Tiere nicht leiden können, ist nicht zu trauen.“ von Carl Hilty
Wenn man eine Maus ist und auf eine Böse-Geister-Falle trifft, dann muss man alle Register ziehen. Oder so. … Als die Schmetterlinge in ihren Sternenhimmel-Schlafanzügen auf dem Sofa saßen, der Kamin und die Kerzen knisterten – tippelte in aller Seelenruhe eine Maus an ihnen vorbei. Vier Köpfchen klebten[…]
Eine perfekte Beziehung geht auch mit Playstation. … Ein Mann, eine Playstation, eine Frau. Sie: „Wir sind total aufeinander eingespielt. Wenn ich sage, ich gehe jetzt in die Wanne, macht es im Wohnzimmer mehr oder weniger sofort Piiiiep …
… Ölziehen im Selbstversuch – Tag 8: Die Schmetterlinge waren sehr zufrieden, viel Neues gab es allerdings nicht zu berichten. Vielleicht das Wichtigste: Sodbrennen adé! Dazu hatten Martha, Darfo, Sonja und Johnny endlich das Kokusöl probiert. Es war etwas „gewöhnungsbedürftig“. Es war hart – und musste im Mund[…]
… Ölziehen im Selbstversuch – Tag 6: Die Schmetterlinge waren mit schierer Freude bei der Sache. Sie überlegten bereits, ob sie nicht (wenn sie die Zeit hatten) auch noch eine dritte Einheit gegen Mittag einschieben sollten. Denn: Irgendetwas Positives lief in ihnen ab – das war jetzt klar.[…]