Wer von seinen übernatürlichen Kräften überzeugt ist, kann sich in Würzburg wohl wissenschaftlichen Tests stellen. Wird es nachgewiesen, warten 10.000 Euro auf den Mensch – oder das Märchenwesen. … Schmetterling Darfo hatte die Augen verbunden, die Nase verklebt, Stöpsel in den Ohren. Vor ihm standen drei umgedrehte Eimer,[…]

Wenn Löwen gähnen, machen sie das alleine. Menschen, Wölfe, Schimpansen und Bonobos stecken einander an. Schmetterlinge sind aber noch viel, viel besser. … Schnarch, Schnarch, Schnarch – und die Schmetterlinge hatten wieder einen draufgelegt, alle anderen Lebewesen geschlagen: Eigentlich hatten Martha, Darfo, Sonja und Johnny nur beweisen wollen,[…]

Elstern stehen nicht auf Glitzerzeug, haben Forscher jetzt herausgefunden. Na, auch misstrauisch? … Schmetterling Darfo zeigte Sonja das Piepvögelchen – er tippte sich mit dem Zeigefinger an die Stirn. „Die spinnen doch, die Menschen!“ „Ooooohja!“, stimmte ihm die Freundin zu. Dann schauten sich beide an, überlegten misstrauisch –[…]

Sich um den Haushalt zu kümmern, das ist nicht jedes Menschenmannes Ding. Dabei kommen die Herren der zweibeinigen Schöpfung auf die einfallsreichsten Ideen, um beispielsweise der Waschmaschine aus dem Weg zu gehen. Untermauert von wissenschaftlichen Begründungen. Schwachsinn muss ja auch Substanz haben. … „Verdammig, Sch&%ße, Kruzifix“, fluchte Schmetterlingemacho[…]

In jungen Jahren haben Frauen noch ungefähr genauso viele Zähne wie Männer. Später verändert sich das. … „Hast Du eigentlich schon einmal einem Fisch nach dem Laichen in den Mund geschaut?“, kratzte sich Schmetterlingsmacho Johnny das Köpfchen und schaute Sonja an. Die verdrehte die Augen. Was kam denn[…]

Eine Nacht im März reichte aus, um die Haselnuss-Ernte um ein Drittel zu minimieren. … Die Eichhörnchen schauten geknickt drein, ihre Brüder und Schwestern aus der Türkei hatten es ihnen von Mäulchen zu Mäulchen über den Kontinent zukommen lassen. Und die Menschen würden es wahrscheinlich auch bald spüren.[…]

Auf Island steht der Vulkan Bárðarbunga möglicherweise kurz vor dem Ausbruch. Über seine Explosion vor 500 Jahren sprechen Forscher anscheinend über den größten Ausbruch der letzten 10.000 Jahre.   … Die Sachen waren gepackt, es konnte in die Höhen gehen: Die Schmetterlinge Martha, Darfo, Sonja und Johnny waren[…]

Die Menschheit in ihrer Masse ist ein weltverschlingendes Monster.   … In Schwarz gekleidet, zündeten die Schmetterlinge ihre Trauerkerzen an – sie gedachten der Erde, die im Sterben lag. Denn: Heute war der Welterschöpfungstag 2014. Die Menschen hatten die Ressourcen aufgebraucht, die die Erde ihnen für ein volles[…]

… Knirsch, Knirsch, Knirsch, knabberten die Schmetterlinge lecker Zuckerwatte, konnten bei ihrem Kinoabend gar nicht genug bekommen. Das Video, das sie sich immer wieder anschauten (ein Klassiker in Schmetterlingskreisen): Ein Schmetterling landete auf der Nase eines kleinen Jungen. „Hihihihihihi“, kicherten die Schmetterlinge. Martha, Darfo, Sonja und Johnny wussten[…]

Es gibt viele Wege, gegen Geisterfahrer vorzugehen. Beten wäre einer – aber da sind noch viele, viele mehr. … Tausende tibetanische Zimbeln, franzöische Bimmeln und bajuwarische Glöckchen, Millionen Räucherstäbchen, Hektoliter Zitronensäure, Bibeln en masse, Drölfmilliarden Amulette aus Gold, Silber und Knochen nach der Sator-Arepo-Formel hergestellt, Schrubber und ätherische[…]

Nicht nur Menschen und Märchenwesen wissen seit der WM 2014 in Brasilien, dass man sich an eine Sahnelinie auf dem Boden halten muss. Vögel haben jetzt auch dazugelernt. … Seit eh und je wussten Amseln, dass sie besser die Hände von sprechenden Schmetterlingen lassen sollten. Nur die Kleinen,[…]

Alexander Gerst flog mitten durch die Aurora. … „Traaaaaaumhaft“ juchzte Schmetterlingsmädchen Martha und starrte sofort mit pochendem Herzen zu ihrem Helden an den Himmel. Da oben war er, irgendwoooo. Doch: Schock, Panik, Angst. Ein Konkurrent? „Mooooooment“, hob Darfo entsetzt den Zeigefinger, grapschte sich Marthas Köpfchen mit beiden Händen[…]

„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft, es kommt auf das Material an.“ von Marie Freifrau Ebner von Eschenbach

Nicht nur Menschen mögen es gemütlich im Café. Wenn Mensch und Märchenwesen dabei auch noch schmusen können, ist alles wunderbar! … Fantastisch im Einguss, ein Traum im Abgang: Butler Darfo servierte wieder einmal die süßeste Flüssig-Zuckerwatte, die Märchenwesen je gesehen hatten. Die Schokoladentörtchen waren voller Krokant und Aprikosen.[…]