Monthly Archives: September 2014
„Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.“ von Jane Fonda
Der globale Zustandsbericht „Living Planet Index“ des WWF verzeichnet „für die vergangenen vier Jahrzehnte einen Rückgang der biologischen Vielfalt um 52 Prozent. Im Durchschnitt hat sich die Anzahl der untersuchten Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische damit halbiert“. … Der Planet Erde ist einer der wunderschönsten Orte[…]
Liebespärchen getrennt: Langsam beschleicht einen das Gefühl, dass Tiere die besseren Menschen sind. … Schockiert, aber gleichzeitg glücklich blickten die Schmetterlinge drein. Sie wussten bereits, dass menschliche Politiker „PlimmPlimm“ waren. In Polen hatte dies nun eine Politikerin in einem Zoo unter Beweis gestellt. „Oh, Schmetterling“, haute sich da[…]
Würde die Zuckerwatte erst einmal fließen, würden die Menschen mit ihrer Bier-Pipeline doof aus der Wäsche gucken. … Die Blitze schossen bunt explodierend aus der Küche, es krachte, es knallte, es bumste: Puff, Paff, Bääääng! Das Experimental-Labor-Elite-Team war voll im Einsatz. Sie hatten eine Aufgabe, sie hatten ein[…]
„Es bleibt einem jeden immer noch soviel Kraft, das auszuführen, wovon er überzeugt ist.“ von Johann Wolfgang von Goethe
Ja, auch im Internet dreht sich alles um die Zuckerwatte. War doch klar, oder? … Die Schmetterlinge träumten: Sie schwommen in Swimming-Pools voller Zuckerwatte, verschiedener Hersteller, knabberten sich hier durch die Wellen, tauchten mit geöffneten Mündern dort tief ein. Knirsch, Knirsch, Knirsch. Und volles Rohr die Kamera auf[…]
Beim Weltkindertag sollten Erwachsene dran denken: Kinder sollten frei fliegen können wie Schmetterlinge. … Sie sind das Beste, was der Menschheit Tag für Tag passieren kann: Kinder. Sie sind die Reinheit, die Wahrheit, der Sinn des Lebens. Sie sind Lebensfreude, Entdecker, Könige. Sie sind Kumpanen, Brüder und Schwestern[…]
… Knirsch, Knirsch, Knirsch, knabberten die Schmetterlinge lecker Zuckerwatte. Dazu noch etwas warmen Honig, ein wenig Schokolade, Chips, Krokant-Zuckerkugeln und noch viele, viele andere süße Leckereien mehr. Nicht viel, aus Schmetterlingssicht. Das Wohnzimmer war komplett bis zur Decke mit Schachteln, Kartons und Tüten gefüllt, nur die Sicht vom[…]
In der Märchenwelt grassierte die Sommerherbst-Schmetterlingsgrippe – und wie. … Hust, Röchel, Schnieeeeef – die Schmetterlinge hatte eine Sommerherbstschlagmichdoppeltundreifachtot-Grippe erwischt. Sie hockten unter dutzenden Decken aus Elfenhaar, in tausenden Kopfkissen aus Schäfchenwolkenwolle, hatten Drölfmillionen Taschentücher aus dem zartesten Stoff, den das Universum extra für Märchenwesen bereit hielt. Die[…]
Es gibt so viele Pilzarten, die Zahl der Pilzvergiftungen steigt. Kein Wunder, bei dem, was Menschen alles so essen. Echt. … Rot, Grün, Blau, Braun – in den tollsten Farben blühte die Flora. Schmetterlingsmacho Johnny stand in seinem Zimmerchen und schaute in seinen Kühlschrank. Da war das Graubrot[…]
Drillmaster Opos Sum macht sie alle lang. Männer, Knaben, Greise – einfach jeden, der gewillt ist, sich bei ihm ausbilden zu lassen. … Schmetterling Johnny lag reglos, fahl auf dem Boden, seine Augen waren glasig, ein Geruch entsprang seinem Körper, wiiiiiderlich. Niemand hatte ihn bisher entdeckt, bis[…]
Auf der Spinnenjagd kann so manch ein Missgeschick passieren. Schmetterlingen naaaaatürlich nicht. … „Also, die meisten Frauen können das nachvollziehen“, grinsten sich Schmetterlingsmädchen Martha und Sonja an. Hier hielt es sich allerdings die Waage, ob der Mann nun ein guter Beschützer oder ein guter Neststeller war. Denn beides[…]
Vier Mücken hatten sie schon erwischt, die Schmetterlinge. Doch nun droht die Nacht. Blutnacht! … Tatütataa, Tatütataa, Tatütataa: Rote Lichtwellen durchfluteten das Schmetterlingshaus. Martha hockte mit einem Stahlhelm auf dem Köpfchen hinter den Sandsäcken, Darfo bediente die Kartoffelkanone mit Laservisier. Sonja wendete spezielle Karate-KungFu-Techniken an, plus Telekinese, und[…]
Die Größten der Welt erlangten ihre Macht durch Obst und Gemüse. … „Jipiiii, es besteht noch Hoffnung für Vegetarierer!“, jubelte Schmetterlingsmädchen Martha, knabberte sofort Zuckerwatte mit Honig. Das zählt ja schließlich auch dazu! „Was hat die denn?“, wollte Schmetterlingsmacho Johnny wissen. Darfo zuckte mit den Schultern, Sonja grinste.[…]