Der sechsjährige Oskar und seine vierjährige Schwester Romy aus dem Tumbawunda-Tal machen im Frühjahr eine schreckliche Entdeckung: Nirgends summt es, nirgends brummt es. Sind die Wildbienen im Garten etwa nicht mehr da? Und auch sonst stimmt irgendetwas nicht. Es sind viel weniger Vögel im Garten, weniger Hasen auf dem Feld. Was ist denn da los in der Natur? Nachdenklich gehen sie abends zu Bett. Doch die Wildbienen und die Tiere gehen ihnen nicht mehr aus dem Kopf. Kurz vor dem Einschlafen passiert es: Im Halbschlaf sprechen sie in Angst um Hummeln, Eichhörnchen, Igel und Co. den magischen Code aus … und rufen das »Bee-Team«! Ruckzuck sind Oskar und Romy mittendrin: Gemeinsam mit den Ninjas der »Fantastic Ten« und der pinken Eisprinzessinnen-Gang dreht das »Bee-Team« das gesamte Tumbawunda-Tal einmal um. Doch wird es reichen, um alle zu retten? Am Ende steht nicht nur das Tumbawunda-Tal Kopf, … sondern die gesamte Welt …
Die liebevollste, süßeste, stärkste und aussagekräftigste Umwelt -Fantasy- Geschichte, die ich bisher gelesen habe.
„Der Anfang wirkt zeitlos und liebevoll.
Das ganze Abenteuer, was sich dann so nach und nach entwickelt, ist detailreich, intensiv, interessant, ehrlich und mitfühlend erzählt – immer mit einer Extra-Portion Fantasy und Magie, das, was Kinderherzen und junggebliebene Leser ganz sicher lesenswert und toll finden werden.
Ich finde diese dargestellte Welt von Tieren/Bienen und Menschen wundervoll harmonisch und stark erzählt.
Nicht nur das Cover ist wundervoll, ich mochte es, wie die Geschichte von Anfang an wichtige Themen wie Umweltverschmutzung, Tier- bzw. Wald- und Wiesenbienensterben, Brandstiftung, Ackerbau, Zerstörung der Lebensräume und noch so viel mehr aufgreift.“
Ein wirklich tolles Buch, mit tollen Botschaften und einer spannenden Geschichte, wirklich magisch!
„Echt zauberhaft, spannend, und mit so viel Liebe geschrieben. Ich finde das Buch einfach toll.
Das Cover ist echt ein Traum. So schön bunt, es fällt einfach sofort auf und ist ein echter Hingucker!
Ich kann Euch das Bee-Team echt ans Herz legen, es hält nämlich nicht nur eine tolle Geschichte bereit, sondern auch viele tolle und wichtige Botschaften.
Daumen hoch für das Bee-Team, es hat mir wirklich gut gefallen, und konnte mich echt überzeugen!“
Gelungene Mischung aus Realität und Fiktion.
„Mit Oskar und Romy hat er zwei clevere, sympathische Protogonisten erschaffen, die für ihr Alter erstaunlich weitsichtig sind und sich mehr Gedanken machen als so manch ein Erwachsener. Ihre Erlebnisse stecken voller Überraschungen und lassen den Leser mit den beiden hoffen und zittern. Die erschaffene fantastische und magische Welt wird detailliert beschrieben und man kann sich alles bestens vorstellen.
Für meine Kinder und mich war das Buch eine tolle Grundlage für weitere interessante Gespräche über unsere Umwelt, Pflanzen- und Tiervielfalt und deren Rettung zu sprechen. Ich würde mir weitere Bücher, in denen Realität und Fiktion auf so gelungene Art und Weise miteinander verknüpft werden wünschen und kann dieses nur empfehlen.“
Ein sehr wichtiges Thema, das Buch muss man gelesen haben
„Kinder retten die Welt, die es dringend nötig hat. Und diese ist in einer tollen und fantasiereichen Geschichte geschrieben worden, welche total klasse für Kinder ist. Der Schreibstil ist locker und flüssig.
Das Thema in diesem Buch ist in der heutigen Zeit das wichtigste überhaupt, die Botschaft kommt in diesem Buch an und lautet: Schützt die Natur und helft den Tieren und Pflanzen! Macht eure Gärten zu Naturecken, die den Insekten helfen und hört auf, so viel zu düngen und lasst endlich die Hände von den giftigen Schutzmitteln.
Es wäre total schön, wenn diese Botschaft um die Welt gehen würde!“
Mehr Rezensionen und immer wieder Buchverlosungen findet Ihr bei
ISBN-10: 3-9821520-0-4 — Taschenbuch kaufen: Amazon
ISBN-13: 978-3-9821520-0-4 — Kindle Version kaufen: Amazon