Längeres Stillen macht Menschen schlauer. Bewiesen ist das jetzt. … Die Kuh stand im Garten bereit, neben den 30 anderen: Schmetterlingsmacho hatte sich ein Stirnband angezogen, sein Blick war konzentriert – und wie. Er würde sie melken, jawoll! Und wie! Das würde er hinbekommen. Der Eimer stand in[…]

Gehirnförderung von Kindern beginnt schon in frühen Jahren. Mütter können vielleicht auch was dazu beitragen. Bei Märchenwesen funktionierts – bestimmt. … Tröööt, Klimper, Tschingderassabum: Mal wurde hier die Geige gespielt, dann dort am Kontrabass gezupft. Gelegentlich trötete sie mit der Trompete, hüpfte gleichzeitig auf den Klaviertasten zu ihrer[…]

Babys denken und denken und denken, sie üben und üben und üben bevor sie sprechen. Monatelang. … Die Schmetterlinge musterten die Passanten. Sie schauten den Herren an, dann die Dame. Dann die Kinder, dann wieder eine Gruppe von Jugendlichen. Sie waren sich nicht sicher. Wissenschaftler wollen nun herausgefunden[…]

Ganz schön schlau: Babys halten ihre Eltern nachts wach, damit sie beim Storch keine weitere Bestellung aufgeben können. … Babys sorgen dafür, dass der Storch vorerst nicht wieder zu Mama kommt. Mit einem ausgeklügelten Trick verhindern sie, dass ihre Eltern keine weitere Bestellung aufgeben können. „Hihihi“, mussten die[…]

… Wie nennt man den Vater eines Papageis? Klaro: Opagei! … Schmetterlingsgeschichten

Träumen ist ein wunderbares Geschenk für die Menschen. Und ja, es wirklich wunderbar. Da mussten die Schmetterlinge kichern, sie selber waren Weltall-Meister darin. Die dreijährige Tochter einer Blog-Freundin hatte ihre Mutter mit einem individual-evolutionären Entwicklungsschritt amüsiert: Die Kleine: Mamaaaa? Mutter: Ja? Die Kleine: Weißt Du WAHAAAS? Die Mutter:[…]

Steinadler können sich tatsächlich auch Kleinkinder schnappen. „Ach, herrjemine!“ Die Schmetterlinge waren einfach baff, das war ja kaum zu glauben. In Kanada hat ein Mann gefilmt, wie sich ein Steinadler ein Kleinkind in einem Park schnappt – und versucht, seine „Beute“ wegzutragen!!! Guckst Du selber:

„Tadaaaa“, machten die Schmetterlingsmädchen Martha und Sonja einen Knicks – und präsentierten stolz den Sonnenbaum. Gülden räkelten sich die Zweige in die Höhe, die aufgebrochene Erde lag daneben. Die Blätter sehnten sich nach Höhe, um das Land mit einem wundervollen Sommer zu erfreuen …

Eine rote Socke sollte immer mit in die Waschmaschine gegeben werden. Schmetterlingsmädchen Martha und Freund Darfo standen vor der Waschmaschine. Die Befüllung war so gut wie abgeschlossen. Zuletzt nahmen sie eine einzelne rote Socke und steckten sie seufzend hinein. „Warum macht ihr das denn?“, wollte Schmetterlingskriegerin Sonja sofort[…]

„Tiere sind die besten Freunde. Sie stellen keine Fragen und kritisieren nicht.“ von Mark Twain

…Leise rieselte der Schnee in der geheimen Geheimstadt am Nordpol – es war soweit. Ängstlich öffnete Darfo die Äuglein, Johnny und Sonja lagen auch schon wach da. Keiner der Schmetterlinge traute sich, als erster aufzustehen. Draußen war es ebenfalls ruhig. Dunkelheit wurde von Sternenglanz erhellt…bis ein laaaaaangsames, hölzernes[…]

… Leise rieselte der Schnee in der geheimen Geheimstadt am Nordpol… nicht mehr. Überall herrschte Hektik, allerorts wurde gewuselt und gekramt. Morgen war Weihnachten. Und es schaute so aus, als würde alles in Ordnung sein. Allerdings, und das war ja nun mal abzusehen, schlug der Puls der Schmetterlinge[…]

… Leise rieselte der Schnee in der geheimen Geheimstadt am Nordpol. Ein Schmetterlingsmädchen lief in der Mittagspause freudig kreischend vor ihrem mit Schneebällen bewaffneten Schmetterlingsfreund weg, die Weihnachtstannen stellten sich gegenseitig eine Wurzel während des Standortwechsels. Ausgelassen und friedlich ging es zu – bald war Weihnachten. Doch dann[…]

… Leise rieselte der Schnee in der geheimen Geheimstadt am Nordpol. Überall schnatterten die Weihnachtsgänse in hektischer Arbeit, allerorts zeugte der Lärm von geschäftigem Treiben. Nicht mehr lange, dann war Weihnachten da. „Ho-Ho-Ho“, inspizierte Santa die Arbeitsplätze. Während die Jungs die „richtigen Männergeschenke“ in der Jungswerkstatt herstellten, formten,[…]