Tag: jugendliteratur
Der Herbst ist der beste Zeitpunkt, um einen Nistkasten zu reinigen. Damit wird er für das nächste Jahr wieder fit gemacht. Und es ist ganz leicht. Magisch leicht. … Zwei Elefanten-Giraffen standen in voller Montur da: Mit Gummistiefeln und Regenjacken, großen Planschbecken voller Wasser – und knallroten Köpfen.[…]
Die Lichter auf Ceres sind deutlich zu erkennen. Wer das wohl gewesen sein mag? Fotos: NASA Auch die Pyramide auf Ceres ist sichtbar. So ein Mist, sagt sich da so manch ein Außerirdischer. … Alarmstufe Rot! Alarmstufe Rot! Alarmstufe Rot! In der Menschen-Galaxie herrschte höchste Alarmstimmung unter den[…]
Beim Pinkeln brauchen alle Tiere 21 Sekunden. Wie lange braucht der Mensch? … „Nachdem das nun geklärt wäre, könnten wir vielleicht die Menschen dazu bringen, es mal als ein virtuelles Projekt zu betrachten“, kicherten die Schmetterlinge. Die Aufgabe für Menschen wäre: Bitte einmal die Dauer des Pinkelns mit[…]
Wenn Märchenwesen eine Überraschung vorbereiten, dann wird es richtig cool. Mit verbundenen Augen standen die Schmetterlinge Martha, Sonja und Johnny vor der Türe ihres Hauses. „Hihihi“, kicherte Schmetterling Darfo, freute er sich schon sooo sehr auf die Überraschung, die er organisiert hatte. „Sag mal, hört sich das gerade[…]
Bücher können der magische Einstieg in eine Zwischenwelt sein. Als Schmetterling Darfo zu seinem Bettchen tippelte und tappelte, den Cowboy-Hut auf dem Kopf (den Indianern in seinen Träumen würde er es heute Nacht aber mal ordentlich zeigen), da entdeckte der kleine Racker das Büchlein auf seinem Federkissen. Ahaaaa![…]
Als Astronautin die erste Frau auf dem Mars sein – ist das nicht ein Traum? „Bist du unter 1,85 Meter?“, wollte Schmetterling Darfo skeptisch von der kleinen Svenja (5) wissen. Verzückt riss sie die Augen auf und nickte. Ihre Bäckchen wurden ein wenig rot. Das Bewerbungsgespräch lief prima. Beide[…]
Über eine ISS-Verbesserung freut sich doch jeder. Da staunten die Astronauten der ISS nicht schlecht: Als der Transporter „Progress M-03M“ an die internationale Raumstation ankoppelte und sich die Ladeluken öffneten, freuten sich die Weltraumleute mächtig auf die 2,4 Tonnen Nachschub … genauso dolle wie die beiden Schmetterlinge Darfo und[…]
Auf die Europakarte klicken, das neue Fenster abwarten, dann einzelne Städte anklicken – und kurze Info-Texte bekommen.
Meerbusch-Büderich, 14.02 Uhr: Die Schmetterlinge Sonja und Darfo standen in Schlafanzug und mit Kuschelbären unter den Ärmchen auf der Ampel an der Dorftstraße/Necklenbroicher Straße und warteten darauf, dass Schmetterlingsmacho Johnny vorbeikam. Ein Blick auf die Kirchturmuhr: Ja, da stand es. Schulterzucken. Gähnen. Sie waren nicht sonderlich überrascht, dass[…]
Auch das Kanzleramt kann voller Magie sein – vor allem, wenn es dunkel wird. Die Schmetterlinge Darfo, Johnny und Sonja latschten trocken in das Kanzleramt, direkt in das Büro der amtierenden Chefin. Bekanntlich wusste sie um die Ritter-Begleiter, war aber dennoch ein wenig überrascht. Denn neben ihr standen[…]
Auch am letzten Wettkampftag der UMS schallte ein Brausen und ein Toben in den blau leuchtenden Nachthimmel von Berlin. Eine wundervolle Woche nahte sich ihrem Ende und traditionell schlossen die Schmetterlinge die Meisterschaften mit ihrem geliebten Sackhüpfen ab – denn hier konnte unmöglich gefudelt werden. So standen die[…]
Beim 800-Meter-Lauf spielt das Herz eine große Rolle. Der Himmel über Berlin leuchtete wundervoll blau. Das Tosen, das aus dem Olympiastadion schwappte, zeugte erneut davon, dass die UMS im vollen Gange waren. Heute war ein weiterer Wettkampftag: 800-Meter-Lauf. Nicht nur ein Schmetterlingsmädchen wurde unruhig, als Sport-Star Darfo von[…]
Die Lehrerin am Städtischen Meerbusch Gymnasium spürte, ahnte, dass hier in der neuen 5a was nicht stimmte. Sie war neu und konnte nicht wissen, dass dieses Klassenzimmer früher auch Superheld Sebastian Feuerstiel aus Strümp beherbergte, der nun auf fremden Planeten gegen das Böse zog. Ursprünglich fanden die Schmetterlinge[…]
Schmetterling Darfo hatte ein neues Hobby: er war jetzt Autostopper. Möglich machte ihm das ein Wunderwerk der menschlichen Technik an der Alten Osterather Straße direkt an der katholischen Kirche St. Franziskus in Strümp. Gerade hatte er Julius, Maria und Luna zur Städtischen Martinus Grundschule im Heimatort des Superhelden Sebastian Feuerstiel[…]