Sollten Menschen an Karneval eine Pottwal-Schwanzflosse sehen, sollten sie ihre Süßigkeitentüten vielleicht in Sicherheit bringen. … Eine riesige Schwanzflosse schaute vorne zappelnd bis auf den Bürgersteig an der Haustüre heraus, der Pottwalkopf drückte sich durch die Balkontüre auf die Terrasse – und grinste. Das war das Karnevalskostüm von[…]

Knirsch, Hämmer, ZischZisch: Schmetterlingsmädchen Martha verglich das Bild mit der Roboter-Mensch-Maschine. Musternd kniff sie ein Äuglein zusammen. Darfo montierte gerade das Lächeln ins Gesicht, Johnny steckte dem ersten Mann der Stadt eine künstliche Zuckerwatte in die Hand. In der Schmetterlings-Erfinderwerkstatt liefen die Arbeiten auf Hochtouren. Beim morgigen Altweiber-Rathaussturm[…]

… Achtung, total flach: „Da konnten sich die Kölnerinnen aber nicht durchsetzen!“ „He?“ „Na, ansonsten würde es am Donnerstag doch Kölschweiber heißen …

Kölner brauchen nach Karneval wahrscheinlich nicht nur einen Fisch, sondern gleich mehrere. Schmetterlingsmacho Johnny fuhr mit einer Schubkarre voll Fisch direkt in den Kölner Dom hinein. „Die Leute würden beim Einkaufen auch am liebsten mit dem Auto direkt in den Supermarkt fahren“, erklärte er die Menschen-Rituale einem fasziniert lauschenden[…]

Ein Fieser-Banker-Kostüm ist auf jeder Party wahrscheinlich der Renner. Die Schmetterlinge mussten kichern, als sie von den vier Selbstjustiz-Rentnern gehört hatten: Drei Tage lang hatten die Betrogenen wohl ihren Finanzberater in einer Kiste einsperrt, damit dieser ihnen die 2,5 Millionen verlorene Geldanlagen wieder besorgte. Die Schmetterlinge hatten allerdings[…]