Sie bezaubern die Leser, sie bezaubern auch Dich! Niemals in der Menschheitsgeschichte zuvor hat der blaue Planet, haben die Lebewesen darauf, so sehr Hilfe gebraucht. Und jetzt sind sie da. Seit diesem Jahr ist das Buch „Das Bee-Team – Marshals“ erhältlich. Und die Leser, die ihre Augen vor[…]

Die Zahlen der Gartenvögel gehen weiter zurück. Das hat die Zählung des NABU im Mai 2018 ergeben. Ursache: das massive Insektensterben. … Die Märchenwesen im Garten der Schmetterlinge Martha, Darfo, Sonja und Johnny waren geknickt. Der NABU hat das Zwischenergebnis der Stunde der Gartenvögel bekannt gegeben – und[…]

Das letzte männliche Exemplar der Nördlichen Breitmaulnashörner ist tot. Wilderei rottete ihre Art aus. Überall auf der Welt trugen Märchenwesen Schwarz: Nessie vom Loch Ness in Schottland, Elfen und Feen auf Island, der Weihnachtsmann und Frau Weihnacht samt Weihnachtselfen in der geheimen Geheimstadt am Nordpol, in Büsum die[…]

Sieht Kepler-186f wie die Erde aus? Jo, würden die Schmetterlinge glatt sagen. Ist nur 500 Lichtjahre von unserem Blauen Planeten entfernt. Foto: NASA … Die Schmetterlinge waren hin und weg – die Menschen hatten eine zweite Erde gefunden. Die Bilder sahen so fantastisch aus, dass sie es beinahe[…]

Das mutigste Tier auf dem Blauen Planeten ist der Honigdachs – und einige von ihnen stehen jetzt in Diensten der Schmetterlinge. … Einbrecher, Verbrecher, Gangster, Politiker und Ganoven hatten keine Chance – der zusätzliche Zusatz-Zusatz-Vorratsraum gefüllt mit Honig war gesichert. Hinter einem ersten Schutzring voll mit Cobras, Löwen,[…]

Vorerst gibt es keinen Nachschub auf der ISS – sind Märchenwesen dafür verantwortlich? … Wo waren die Schmetterlinge? Ein Blick in ihre Zimmerchen – niemand da! Ein Blick ins Wohnzimmer (unter die geheimen Kuscheldecken) – niemand da! Wo waren sie, wo waren sie?? Aha, ein Laut. Ein Atmer.[…]

Die Menschen sehen so süß aus, wenn sie sich im Weltraum bewegen. Und auch wie sie darüber berichten, einfach herrlich, einfach herrlich. Nicht? … Die Erdenlichter verpassten dem Blauen Planeten auf der einen Seite ein Aussehen, wie von einem funkelnden Spinnennetz überzogen. Auf der anderen Seite lieferte sich[…]

Dass das Baby beim Ultraschall mitklatscht, hätte jetzt niemand erwartet. … Schmetterlingsmädchen Martha war vor Rührung weich wie Wachs, Sonja, Darfo und Johnny zollten dem Baby absoluten Respekt. „Ist bestimmt ein Ritter der Blauen Rose“, zwinkerte Johnny Darfo zu. Und ja: Das, was auf dem Video zu sehen[…]

Die Vögelchen brauchen unsere Hilfe. … Was für eine Party: Kurz nachdem die Sonne aufgeht, sind sie da, kurz bevor die Sonne untergeht, schauen sie ein letztes Mal vorbei. Vögelchen wie Amseln, Spatzen, Meischen, Tauben – und all die anderen lieben Freunde dieser Welt. Da wurde gezankt, da[…]

Ein Funken Glück reicht. Auch wenn es nur eine kleine Sache ist – aber jeder kann etwas finden, dass ihn am Tag glücklich macht. … Das Näschen reichte bis an die Blume heran, dann schnupperte das kleine Schmetterlingsmädchen einmal tieeeef ein. Der kleine Schmetterlingsjunge hockte zeitgleich mit einem[…]

Das Marswasser ist jetzt wieder für kurze Zeit im Handel. … Frisch, etwas süffig, aber elegant im Abgang: Das importierte Wasser vom Mars war nun absolut „in“ in der Märchenwelt. Martha, Darfo, Sonja und Johnny hatten sich direkt ein Fass liefern lassen, es sollte unter anderem die Flügelfarben[…]

Sichtbar ist die Magie des Autors. … Da waren die Schmetterlinge Martha, Darfo, Sonja und Johnny hin und weg – und alle Märchenwesen im Universum auch. Jetzt wussten sie, wie ihre Geschichten entstehen. Die Energie eine Autors war hier zu sehen. In diesem Fall die Magie des Schreibers[…]

Es gibt ungewöhnlichen Rauch und Dampf auf dem Mars. Mysteriös? Mag sein. Aber eines sollte bedacht werden: Die Märchenwesen reisen schon seit Jahrtausenden durch die Galaxien. Und das könnte eine mögliche Ursache für das Phänomen sein. Wird wohl die NASA denken. Möglicherweise, versteht sich. … Die Triebwerke des[…]

Sollten Menschen an Karneval eine Pottwal-Schwanzflosse sehen, sollten sie ihre Süßigkeitentüten vielleicht in Sicherheit bringen. … Eine riesige Schwanzflosse schaute vorne zappelnd bis auf den Bürgersteig an der Haustüre heraus, der Pottwalkopf drückte sich durch die Balkontüre auf die Terrasse – und grinste. Das war das Karnevalskostüm von[…]