Schmetterlinge wie der Weißling brauchen im Garten die richtigen Pflanzen.

Schmetterlinge wie der Weißling fühlen sich in einem Garten mit den richtigen Pflanzen wie hier beim „Das Bee-Team“ von schmetterlingsgeschichten.com pudelwohl. Die richtigen Pflanzen für Schmetterlinge sind wichtig, damit wir auch hier einen Beitrag zu ihrem Erhalt leisten können. Im Garten von schmetterlingsgeschichten.com zischen einige Arten herum, es[…]

Erste Wildbienen im Frühjahr im Garten.

Die ersten Wildbienen im Frühjahr sind aufgetaucht. Sind sie nicht wunderschön? … Da waren alle, aber wirklich alle Märchenwesen im Garten von schmetterlingsgeschichten.com hin und weg. Die blau leuchtenden Glühwürmchen zischten mit den ersten Wildbienen im Frühjahr um die Wette, Martha, Darfo, Sonja, Johnny und Einhorn Pinki schwirrten[…]

Der Herbst ist der beste Zeitpunkt, um einen Nistkasten zu reinigen. Damit wird er für das nächste Jahr wieder fit gemacht. Und es ist ganz leicht. Magisch leicht. … Zwei Elefanten-Giraffen standen in voller Montur da: Mit Gummistiefeln und Regenjacken, großen Planschbecken voller Wasser – und knallroten Köpfen.[…]

Die Zahlen der Gartenvögel gehen weiter zurück. Das hat die Zählung des NABU im Mai 2018 ergeben. Ursache: das massive Insektensterben. … Die Märchenwesen im Garten der Schmetterlinge Martha, Darfo, Sonja und Johnny waren geknickt. Der NABU hat das Zwischenergebnis der Stunde der Gartenvögel bekannt gegeben – und[…]

Das letzte männliche Exemplar der Nördlichen Breitmaulnashörner ist tot. Wilderei rottete ihre Art aus. Überall auf der Welt trugen Märchenwesen Schwarz: Nessie vom Loch Ness in Schottland, Elfen und Feen auf Island, der Weihnachtsmann und Frau Weihnacht samt Weihnachtselfen in der geheimen Geheimstadt am Nordpol, in Büsum die[…]

Plastikpiraten waren unterwegs. Und das mit vollem Erfolg. Foto: BMBF Wissenschaftsjahr 16*17  Im Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane untersuchten Jugendliche die Kunststoffbelastung deutscher Flüsse und Bäche. Das traurige Ergebnis der Citizen-Science-Aktion „Plastikpiraten“: Es wurde mehr Müll gefunden als erwartet, darunter vor allem Plastikverpackungen und Zigarettenstummel. Die Plastikmüllverschmutzung[…]

Ein bienenfreundlicher Garten ist wunderschön

Ein bienenfreundlicher Garten ist mit einfachen Mitteln zu schaffen – und dabei noch wunderschön und duftend. In den vergangenen 27 Jahren ist die Zahl der Insekten um 76 Prozent zurückgegangen. Das ist ein dramatisches Insektensterben. Bienen und Hummeln bestäuben die Pflanzen dieser Erde – und die braucht der[…]

Mehr als 600 Millionen tote Vögel: Seit Jahrzehnten gibt es ein schleichendes Vogelsterben – und es hat dramatische Ausmaße angenommen. … Der Schock saß tief in der Märchenwelt, da wusste gerade niemand, was er dazu sagen konnte: In Deutschland, ja in ganz Europa droht ein stummer Frühling ­–[…]

Mit Seedbombs Bienen und Schmetterlinge retten

Die Seedbombs sind da. Jetzt können Bienen und Schmetterlinge dank Guerilla Gardening gerettet werden! … Grimmig schauten sie drein, sie waren Rebellen, Revolutionäre, ja, sie waren die Retter der Welt! Und das ganze Schmetterlingshaus stand Kopf: Jetzt würden sie ins Guerilla Gardening einsteigen! „Hipp, hipp, hurra – die[…]

Raupen könnten ein Problem der Erde lösen. Jetzt sind Wissenschaftler einer faszinierenden Leidenschaft auf die Spur gekommen. … Es war ein Stimmengewirr ohne Ende, überall stritten und diskutierten sie: Die große Sitzung des Vereinten Märchenwesenrats der Erde (VMRE) lief auf vollen Touren. Über dem Rednerpult prangte eine regenbogenfarbene[…]

Der Klimawandel lässt das Eis an der Arktis so schnell schmelzen wie noch nie. … Die zwei isländischen Trolle standen im Schmetterlingsgarten und starteten ihre Präsentation. Umringt von zahlreichen Einhörnern, blau leuchtenden Glühwürmchen und den Schmetterlingen Martha, Darfo, Sonja und Johnny zeigten sie auf den Eisklumpen. Einhorn Pinki[…]

Rettet die Schmetterlinge ist jetzt angesagt! Von 129 Tagfalterarten in NRW sind bereits 33 ausgestorben, weitere 56 Arten sind unterschiedlich stark gefährdet. … Da war es den Schmetterlingen Angst und Bange, sie hockten zitternd im Garten: Die echten Schmetterlinge sind vom Aussterben bedroht!!! „Rettet die Schmetterlinge“, schlüpften sie[…]

In der Gegenwart hat Gevatter Tod alle Hände voll zu tun. Aber was ist, wenn es ihn auch einmal erwischt? … Dr. Dr. Dr. von und zu Martha horchte ihren Patienten ab. „Bitte mal husten!“ Hust, Hust, Hust. „Hmmm“, drehte sie die Schwarzkutte vor sich um. „Noch einmal[…]

Am Gartenteich der Schmetterlinge spielen nachmittags die Kleinen, abends treffen sich die Älteren zum romantischen Stelldichein. … Mit Baströckchen und Sonnenbrillen hockten die Schmetterlinge Martha, Darfo, Sonja und Johnny auf ihren Liegenstühlen im Garten – und schauten einfach nur zu, wie es sich Enten, Schwäne, Delfine, Buckelwale und[…]