Plastikpiraten waren unterwegs. Und das mit vollem Erfolg. Foto: BMBF Wissenschaftsjahr 16*17  Im Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane untersuchten Jugendliche die Kunststoffbelastung deutscher Flüsse und Bäche. Das traurige Ergebnis der Citizen-Science-Aktion „Plastikpiraten“: Es wurde mehr Müll gefunden als erwartet, darunter vor allem Plastikverpackungen und Zigarettenstummel. Die Plastikmüllverschmutzung[…]

Von Büsum aus werden die Weltmeere gerettet

Das Fantasy-Piratenschiff „Die Weiße Libelle“ ist in voller Fahrt – um die Weltmeere von Plastik und Meeresverschmutzung zu befreien! Sei dabei und lasse Dich von den charmanten Märchenwesen verzaubern! In Büsum ist ihr geheimer Geheimhafen, es geht kreuz und quer durch die Nordsee, der Showdown ist auf Helgoland.[…]

Die Büsumer Fantasy-Piraten sind unterwegs.

Das ist ein Piratenabenteuer, das es in sich hat. Denn sie haben eine Mission. Und sie nehmen sie ernst: In der Nordsee sind die Piraten der „Weißen Libelle“ unterwegs – im Kampf gegen Plastik und Umweltverschmutzung. Von Büsum aus retten sie die Welt! Jetzt ist das schmetterlingtastische Abenteuer[…]

Buckelwale sind Helden der Meere. Sie schlagen sogar Orcas in die Flucht. Wie Delfine setzen sie sich für andere ein – und retten so Leben von nicht artverwandten Tieren.   … „Ich hätte als Haustier gerne einen Buckelwal“, juchzte Schmetterlingsmädchen Martha vor dem Fernseher auf. Kleine rote Herzchen blinkten[…]

Sie ist so wunderschön, die Erde – nur leider in der Hand der Weltballvernichter. Während die Meere in einem fantastischen Dunkelblau dargestellt sind, haben die wunderschönen Landmassen einen ein wenig helleren Blauton. Fast der ganze Planet ist damit bedeckt. Herrlich zu erkennen sind auch die „&%$3“ Zerstörer des[…]