Verbote gelten nur so lange …
Verbote haben immer nur eine begrenzte Gültigkeit.
Da mussten die Schmetterlinge aber kichern, als sie auf dem Zaun sitzend die beiden Jungs Bo und Ben beobachteten: Fröhlich rannten diese nämlich durch den Garten von Nachbar Meckerfutt. Nichts Ungewöhnliches … eigentlich. Doch der alte Knöterich hatte es ihnen verboten, wie allen Kindern, die „Abkürzung“ über seinen Rasen zu nehmen. Allerdings war es so viel einfacher, wenn sie von der einen Straße zur anderen gelangen wollten. Nun war er nicht da, und die Jungs rannten über sein Grundstück, als hätten sie von der Regel noch nie etwas gehört. „Höhö“, stieß Schmetterlingsmacho Johnny Darfo in die Seite: „Verbote gelten nur so lange, wie derjenige auch präsent ist, der die Verbote aufgestellt hat …
Related Posts:
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Leave a comment
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Schreibe einen Kommentar