Den eigenen Wald zuhause pflanzen? Kein Problem. Besorge das Areal, den Rest übernimmt www.iplantatree.org. Oder Du spendest darüber einfach Bäume. So machen es die Märchenwesen. … Helft der Umwelt – spendet Bäume! Und wenn ihr ein Areal in eurer Heimatstadt kennt, das bepflanzt werden kann, dann könnt ihr[…]

Papst Franziskus hat die Eier, die die Welt braucht. Und das ist auch gut so. Sehr, sehr gut. Für alle. Bis auf vielleicht die Reichen.   … Da waren die Schmetterlinge aber von dem Privat-Sender Pro7 positiv überrascht. Zum einen hörte Stefan Raab auf, zum anderen, und das[…]

Geben ist in Santa Maria in Chile Märchensachen. Wirklich. … Es war die Stadt Santa Maria, nicht unweit von San Felipe in den Anden entfernt. Und es war etwas Besonderes: Märchenwesen und Menschen waren vereint. Nessie von Loch Ness, isländische Elfen und Trolle, der Osterhase und noch viele,[…]

Das bedingungslose Grundeinkommen ist in einer Stadt in Kanada getestet worden – und es funktionierte! … Silberfarbene Sternschnuppen rieselten funkelnd den Himmel herunter, das Braun der Schokoladen-Bäume sprach nur eine Sprache: Hier war alles fruchtbar! Immens fruchtbar! Das Rot der Erdbeer-Palmen wechselte sich mit dem Weiß der Zuckerwatte-Sträucher[…]

Das mutigste Tier auf dem Blauen Planeten ist der Honigdachs – und einige von ihnen stehen jetzt in Diensten der Schmetterlinge. … Einbrecher, Verbrecher, Gangster, Politiker und Ganoven hatten keine Chance – der zusätzliche Zusatz-Zusatz-Vorratsraum gefüllt mit Honig war gesichert. Hinter einem ersten Schutzring voll mit Cobras, Löwen,[…]

Drohnen schießen aus der Luft Baum-Samen in die Erde – bis zu einer Milliarde pro Jahr. Was bei den Märchenwesen schon seit Jahrhunderten so praktiziert wird, könnte bei den Menschen in naher Zukunft auch Realität werden. … Die Drohne zischte über die geheime Geheim-Plantage der Märchenwesen. „Pfump, Pfump,[…]

China sieht anscheinend von dem Plan ab, den Mount Everest zu untertunneln. Die Märchenwesen sind erleichtert. „Puuh“, sagte wohl der Drache Chin Pau. … Die magischen Lichter funkelten blau durch die Tunnel in China, in den Hallen war es silberfarben hell. Auf den Zuckerwatte-Sträuchern glitzerte das durch geheime[…]

In Seattle überrascht ein Vorstandsvorsitzender die ganze Welt. Ob das Schule macht? Schön wäre es auf jeden Fall. … „Und das sind wirklich Amerikaner, die das machen?“ Die Schmetterlinge waren gerade recht baff. „Kneif mich mal“, schaute Darfo Johnny verwirrt an. Der holte aus – und hämmerte ihm[…]

Die Vögelchen brauchen unsere Hilfe. … Was für eine Party: Kurz nachdem die Sonne aufgeht, sind sie da, kurz bevor die Sonne untergeht, schauen sie ein letztes Mal vorbei. Vögelchen wie Amseln, Spatzen, Meischen, Tauben – und all die anderen lieben Freunde dieser Welt. Da wurde gezankt, da[…]

Wir sind wir – sei gut und gerecht! Dann gewinnen wir wieder die Überhand. …  Wir tanzen, wir lachen, wir singen, wir springen. Wir sind Schmetterlinge. Wir weinen, wir trauern, wir fließen dahin, wir beweinen. Wir sind Schmetterlinge. Wir schauen nach vorne, wir glauben, wir träumen, wir wissen.[…]

Vergiss heute Nacht alles! Tanze!!! … Das Schmetterlingsfüttchen wackelte auf dem Tisch. Finger nach oben, Finger nach unten. Schritt zur Seite, nach vorne, zur Seite, nach hinten. Und mit dem Füttchen wackeln. Musik, Musik, Musik. Blau leuchtende Glühwürmchen schossen mit dem Rhythmus umher, Sternen-Staub-Fontänen wurden von cool dreinblickenden[…]

Ertrinken oder kämpfen lautete die Frage für einen amerikanischen Football-Star. Former @MiamiDolphins fullback Rob Konrad opens up about his perilous 27-mile swim to shore http://t.co/LlR0TonMiK pic.twitter.com/AIXy3cKyE9 — People magazine (@peoplemag) 14. Januar 2015   … „Puuuuh“, stöhnte Schmetterlingsmädchen Martha, als sie die Hälfte der Treppe im Schmetterlingshaus geschafft[…]

Der Ghost Boy war gefangen in der eigenen Welt. Ein Wach-Koma-Patient erzählt heute, was er zwölf Jahre lang erlebt hat. … Niemals aufgeben, immer die Hoffnung bewahren: Was eines von vielen Schmetterlingssprichwörtern war, hatte in Großbritannien einen jungen Mann zurück ins Leben geführt. „Uuuuuuund das ist so herrlich“,[…]

Freskos können inspiriend wirken – auch wenn es um die vollständige Rettung Griechenlands geht. … Archäologisches Nationalmuseum, 29. Dezember 2014. 2.16 Uhr (Ortszeit): Die vier Schwarzgekleideten standen vor den wichtigsten Kunstwerken der griechischen Geschichte. Mysteriös, geheimnisvoll, Hollywood-Agentfilm-Style. Sie hatten Lasersperren ausgeschaltet. Keine Alarmanlage der Welt war diesen Superagenten[…]