Category: Helden
„Reine Luft, saubere Böden und ungiftige Lebensmittel gehören zu den Menschenrechten.“ Felipe Juan Pablo Alfonso de Todos los Santos de Borbón y Grecia (seit dem 19. Juni 2014 neuer König von Spanien)
Es ist eine Sekunde vor zwölf: Wenn der Mensch das Ruder nicht umreißt und den Meeren die Chance gibt, sich wieder zu erholen, ist das Ende bald nahe. Präsident Obama will es anscheinend angehen. Aber ist das nicht vielleicht schon das Zeichen, dass der Zug bereits abgefahren ist?[…]
Haben französische Bulldogen das Helden-Gen in sich? Oder sind sie einfach nur „bescheuert“? … „Mist“, grinste Schmetterlingsmädchen Martha. „Sie haben wieder welche von uns erwischt!“ Oder besser: Die Menschen sind wegen einer Geschichte begeistert, die so nie hätte stattfinden dürfen. „Aber auch unter Märchenwesen gibt es einige Bescheuerte“,[…]
Die US-Amerikaner wissen, wie man das Leben genießt – sie feiern am 7. Juni den National Chocolate Ice Cream Day. Eine Wahnsinns-Nation! Echt: Waaaaaahnsinn! … Die Schmetterlinge waren mit einem Mal hin und weg von den Vereinigten Staaten von Amerika – die USA waren ja eine Traumnation!!! Der[…]
Nicht nur die Menschen bereiten sich auf das Event des Jahres in Brasilien vor – das gesamte Universum ist in heller Aufregung. Wenn man sich dazu entscheiden könnte, aufgeregt zu sein. … Mit Taschenrechnern, Winkel-Geräten, Formel-Adäquatoren-Dingsbumse und noch mit vielem, vielem Geheim-Rechenmaterial mehr lagen die Schmetterlinge auf dem[…]
Delfine sind schwimmende Schmetterlinge – das ist jetzt auf jeden Fall klar. … „Wäre ich kein sprechender Schmetterling geworden, wäre ich bestimmt ein Delfin“, überlegte Schmetterling Darfo laut. Sofort gab’s dafür einen Knutscher – im Flug. Schmetterlingsmädchen Martha, Sonja und Johnny eskortierten gerade ein Meisen-Baby zu seiner Mama.[…]
Ungefähr so kann man sich einen der geheimen Geheimgärten der Schmetterlinge vorstellen. Nur anstelle von Tulpen ist alles voller Schokolade, Bonbons, Zuckerwatte und vielem mehr. Und natürlich auf Sträuchern wachsend, auf Bäumen und auf noch, noch vielem mehr. Der Vorteil: Alles klappt auch ohne Verpackung. … Schmetterlingsmädchen Martha[…]
Am Tag des Wassers sollten die Menschen das Leben genießen, um es zu schätzen. … „Plitsch, Platsch, Plitsch, Platsch“, spritzten die Schmetterlinge mit dem Wasser eines Bachquells herum. Sie tauchten ein … und kamen wieder empor. Sie übten Rückenkraueln, den Einhinker mit gekreutztem Flügelschlag sowie den tauchenden Schwanenblubberer.[…]
Jetzt stand fest, was die Schmetterlingsjungs Darfo und Johnny werden würden, wenn sie sich einen Menschenjob suchen müssten. Mussten sie nicht. Aber klang gut. Die Welt, das Universum, kleine Schmetterlingsmädchen, diverse in Not geratene Märchenweltfiguren und das Wetter zu retten, war schon anstrengend genug. Nur wenn sie müssten,[…]
Für einen US-Todesstern hilft auch kein Bitten. Nichts ging mehr – vor Lachen, vor Luft holen, vor einfach allem. Der Grund: Nichts weniger als einen echten US-Todesstern haben anscheinend mehrere Amerikaner von der US-Regierung gefordert. Diese antwortetete sogar – lehnte den Bau allerdings trotz der Aussicht auf Schaffung[…]
„Obwohl das [erste] Buch nicht sehr viele Seiten hat, ist der Inhalt gigantisch.“ Hanna’s Lovely Books „Charme, Humor, ein Hauch Unschuld, dazu einen Tropfen Romantik und ein bisschen Alltag (den man mit etwas Fantasie und Sci-Fi mischt) und man hat ein tolles Buch, das einen zum Lachen bringt.“[…]
Die Märchenwesen haben den Bienen eine Festung gebaut. Jeder muss auf seine Art und Weise mit anpacken. Ist halt so … Schwere Geschütze fuhren die Schmetterlinge auf, ihr Haus sah aus wie eine militärische Festung: Sprengfallen, Maschinengewehr-Stellungen. Raketenwerfer für den schnellen Griff lehnten an den Wänden. Optische Zielsuchgeräte[…]
Wenn der Schmetterlings-Zorro kommt, müssen sich die Reichen fürchten. Der Schmetterlings-Zorro sprang elegant aus seinem Geheimversteck hinter der Hecke. HüpfHüpf…und landete graziös auf seinen Federfüßen. Das Opfer hatte keine Chance. Und das war auch gut so. Denn in seinem Korb hielt der spanische Edelmann Los Jononito del Schmetterlingo[…]