Ist das interstellare Objekt C/2019 Q4 vielleicht Oumuamua? Einiges deutet darauf hin. Und das wäre der Kracher. … Der Fernseher flackerte, der Kamin knisterte, Zuckerwatte wurde tonnenweise gefuttert. Knirsch, Knirsch, Knirsch. Martha, Darfo, Sonja und Einhorn Pinki hockten auf der Couch, machten es sich so richtig gemütlich. Viel[…]

Wer findet Planet 9? Hobbyforscher können jetzt Videos nutzen und bei der NASA-Suche helfen. … Der Staub wirbelte in die Luft, die Vorfreude war kaum noch auszuhalten: Die „Star-Force-Butterfly-Rocket One“ landete unter tosendem Applaus auf Nibiru. Einhörner, Apoloten von Apollon, tandrische Eintagselefanten und viele, viele Märchenwesen mehr waren[…]

Am 5. Oktober 2017 soll der geheime Geheimplanet Nibiru, auch Planet X genannt, mit der Erde kollidieren. … „Yeah, Baby, Yeah!!“, jubelten die Schmetterlingsjungs Darfo und Johnny. Sie waren mit ihrem Raumschiff, der „Star-Force-Butterfly-Rocket One“, unterwegs zum geheimen Geheimplaneten Nibiru. Ihre Jungs hatten ihnen bereits gefunkt, dass sie[…]

Trump ist der geilste Typ der Welt, er kann sogar schwer verstellbare Uhren in Gang bringen: Dank ihm ist die Doomsday Clock vorgestellt worden. Einfach fantastisch der Typ, nicht? … „Feuerteufel, wilde Drachen, eine uuuunvorstellbare Zerstörung werden über euch einbrechen!!!“ „Uuuuaaaaa“, schrien die Schmetterlinge, die zwei Einhörner und[…]

Am 21. Juni wird ein Raumschiff die Erde verlassen – und auch wiederkommen. Das ist jetzt klar. … Die grünen Berge ragten in die Höhe, dazwischen liefen kleine Flüße an ihren Füßen entlang. Es war heiß, feucht, es war der Dschungel von Guilin. Dunkelheit legte sich gerade über[…]

1969 hörten NASA-Astronauten „Weltraummusik“. Niemand glaubte ihnen. Märchenliebhaber auf der Erde wissen aber, dass bei guten Mondwinden so manch ein Konzert im Herzen gehört werden kann. … Er war ein Künstler, ein Meister, ein Virtuose – und jetzt hockten knapp 10.000 erstklassige Märchenwesen aller Couleur vor ihm, Don[…]

Die Weltraumsonde New Horizons hat auf dem Pluto ein mysteriöses X (rechts unten) aufgenommen und die Bilder zur Erde gesendet. Foto: NASA/JHUAPL/SwRI … Es wurde gelacht, es wurde gewettet und gefuttert: Vergnügt hockten die Schmetterlinge Martha, Darfo, Sonja und Johnny auf der Couch, schauten sich das Live-Spektakel „Ich[…]

… Es war ein Erfolg, ein Erfolg für die Menschheit – und niemand hätte gedacht, dass sie es schaffen würden. Doch jetzt blicken nicht nur die Menschen gespannt in die Zukunft, nein, auch die Märchenwesen auf der Erde wissen argwöhnisch, was nun logisch ist: Die Zweibeiner werden das[…]

Die Schmetterlinge sind in ihr neues Haus eingezogen, hier werden die nächsten bunten Abenteuer mit Darfo, Martha, Sonja, Johnny, den Menschen und all den Märchenwesen, die es gibt, entstehen. … Knallbunt waren die Latzhosen, hinter den dicken Farben-Schmutz-Attacken-Brillen waren ihre Köpfchen versteckt. Darfo hämmerte wie ein Irrer an[…]

Sie gehen davon aus, dass es eine Mega-Zivilisation 1.500 Lichtjahre entfernt gibt. Okay? Eine fremde Zivilisation Starten wir direkt: „“Wir haben so etwas noch nie gesehen“, sagte Tabetha Boyajian, Astronomin an der Yale-Universität dem Magazin „Atlantic“, heißt es da. Um was es da geht? Ja, das wird anscheinend[…]

Die NASA hat es wieder geschafft: Kepler 452b, braucht 385 Tage um seine Sonne, ist um 60 Prozent größer als die Erde – und könnte Leben hervorgebracht haben. Und besser noch: Er ist mit sechs Milliarden Jahren älter als die Erde. Fangt mal an zu denken. Foto: NASA[…]

Sieht Kepler-186f wie die Erde aus? Jo, würden die Schmetterlinge glatt sagen. Ist nur 500 Lichtjahre von unserem Blauen Planeten entfernt. Foto: NASA … Die Schmetterlinge waren hin und weg – die Menschen hatten eine zweite Erde gefunden. Die Bilder sahen so fantastisch aus, dass sie es beinahe[…]

Die Lichter auf Ceres sind deutlich zu erkennen. Wer das wohl gewesen sein mag? Fotos: NASA Auch die Pyramide auf Ceres ist sichtbar. So ein Mist, sagt sich da so manch ein Außerirdischer. … Alarmstufe Rot! Alarmstufe Rot! Alarmstufe Rot! In der Menschen-Galaxie herrschte höchste Alarmstimmung unter den[…]

Gibt es einen Weg, um schneller zum Mars zu gelangen? … Dauer des Mars-Transfers: maximal einen Tag, kommt auf die Verfassung des Piloten an. Die Dauer des Transfers zum Mars bei Menschen: Mindestens sechs Monate, und dann auch nur alle zwei Jahre. Das nennen die Zweibeiner den Hohmann-Transfer.[…]