Vögel im Winter zu füttern ist wichtig und sinnvoll. Aber auch ganzjährig den gefiederten Freunden etwas bereit zu stellen macht Sinn. Denn: Bis zu 80 Prozent ist die Zahl der Insekten zurückgegangen, in nur zwölf Jahren hat Deutschland rund 12,7 Millionen Vogelbrutpaare verloren. Logisch, dass die Märchenwesen von[…]

  Schweden haben einen weißen Elch gefilmt. Nicht ganz so gut – für Märchenwesen. Kapitän Wild Wild Sonja klatschte sich das Patschehändchen an die Stirn. „Wie oft, … wie oft haben wir es schon gesagt???“ Vor ihr standen rund 200 Weihnachtselfen in ihren grünen Uniformen – sie gehörten[…]

Die Büsumer Fantasy-Piraten sind unterwegs.

Das ist ein Piratenabenteuer, das es in sich hat. Denn sie haben eine Mission. Und sie nehmen sie ernst: In der Nordsee sind die Piraten der „Weißen Libelle“ unterwegs – im Kampf gegen Plastik und Umweltverschmutzung. Von Büsum aus retten sie die Welt! Jetzt ist das schmetterlingtastische Abenteuer[…]

Raupen könnten ein Problem der Erde lösen. Jetzt sind Wissenschaftler einer faszinierenden Leidenschaft auf die Spur gekommen. … Es war ein Stimmengewirr ohne Ende, überall stritten und diskutierten sie: Die große Sitzung des Vereinten Märchenwesenrats der Erde (VMRE) lief auf vollen Touren. Über dem Rednerpult prangte eine regenbogenfarbene[…]

Eine neue Wunderwatte kann jetzt bei Ölkatastrophen eingesetzt werden. Sie ist so gut, dass die ganze Welt sie bereits bestellt. … Begeistert standen die Schmetterlinge im Wohnzimmer: Vor ihnen lag im Schmetterlingshaus ein riesiger Wattebausch. „Und wie funktioniert das jetzt???“ Schmetterlingsprofessor Darfo stand in seinem weißen Forscherkittel davor[…]

Rettet die Schmetterlinge ist jetzt angesagt! Von 129 Tagfalterarten in NRW sind bereits 33 ausgestorben, weitere 56 Arten sind unterschiedlich stark gefährdet. … Da war es den Schmetterlingen Angst und Bange, sie hockten zitternd im Garten: Die echten Schmetterlinge sind vom Aussterben bedroht!!! „Rettet die Schmetterlinge“, schlüpften sie[…]

Am Gartenteich der Schmetterlinge spielen nachmittags die Kleinen, abends treffen sich die Älteren zum romantischen Stelldichein. … Mit Baströckchen und Sonnenbrillen hockten die Schmetterlinge Martha, Darfo, Sonja und Johnny auf ihren Liegenstühlen im Garten – und schauten einfach nur zu, wie es sich Enten, Schwäne, Delfine, Buckelwale und[…]

Die Eisschmelze in der Arktis im Video dargestellt, von 1979 bis 2016. … Martha, Darfo, Sonja, Johnny und der Rest der Märchenwelt hatten richtig Muffen: Nicht nur, dass sich dort möglicherweise die geheime Geheimstadt des Weihnachtsmannes befand, nein, auch all die Eisbären, die Pinguine, die Wale und alle[…]

Das Volk der Polymere könnte die Weltmeere von Plastikmüll befreien. Ach, ja: Und Menschen haben jetzt auch ein Bakterium gefunden, das das vielleicht auch schaffen könnte. … Sie waren zufrieden, sie waren glücklich – und sie vermehrten sich: Überall im Schmetterlingshaus war die Stimmung bestens. Martha, Darfo, Sonja[…]

In Antarktika sind bereits 150.000 von 160.000 einer Adelie-Pinguin-Kolonie verhungert – weil ihnen ein Eisberg den Zugang zum Meer versperrt. Wer wird die letzten 10.000 retten? … Totaler Total-Alarm im Schmetterlingshaus: „BiduBiduBidu!“ Rotes Warnlicht schwappte in kreisrunden Intervallen durch die Nacht, Martha, Darfo, Sonja und Johnny sprinteten hoch[…]

Die Menschen haben es mit dem Fusionsreaktor Wendelstein 7-X geschafft, über 80 Millionen Grad Celsius zu generieren. Ein enormer Erfolg für die Wissenschaft – und die Menschheit. … Die Energie ballerte nur so heraus, über 100 Millionen Grad Celsius schossen vor ihnen herum. In Schutzwesten mit Kochschürzen umgebunden,[…]

Lass es brennen: Die Klimaerwärmung im Video dargestellt, kann einem schon ein wenig Angst machen. … Da war den Schmetterlingen aber Angst und Bange um die Erde: Dieses Video zeigt eindrucksvoll, wie sich die Erde seit Beginn der Aufzeichnungen von 1880 bis heute erwärmt hat – und es immer[…]

Eigentlich ohne Worte – der nächste magische Meisenknödel der Schmetterlinge im Winter 2015/16.

Er hats gut, da ist noch alles dran. 1945 hatte „Mike“ Pech. Sein Besitzer schlug ihm den Kopf ab – aber er lebte noch gut zwei Jahre weiter. … Merkur, 10.07.2015, 6pm Erdenzeit. Eine ganze normale Kaffee-Erdbeerinha-Runde unter Frauen im Universum: „Nein!“ „Doch!“ „Nein!“ Doch!“ „Das machen die[…]