Tag: weisheiten
„Ist das Gegenteil von proaktiv eigentlich contrapassiv?“ Schmetterling Darfo
„Bei Tage ist es kinderleicht, die Dinge nüchtern und unsentimental zu sehen. Nachts ist das eine ganz andere Geschichte.“ von Ernest Miller Hemingway
„Wer überlegt, der sucht Beweggründe, nicht zu dürfen.“ von Gotthold Ephraim Lessing
„Sonnenschein ist köstlich, Regen erfrischend, Wind fordert heraus, Schnee macht fröhlich; im Grunde gibt es kein schlechtes Wetter, nur verschiedene Arten von gutem Wetter.“ von John Ruskin
„Wenn Ihr Eure Augen nicht gebraucht, um zu sehen, werdet Ihr sie brauchen, um zu weinen.“ von Jean-Paul Sartre
„Was es nicht alles gibt, was ich nicht brauche.“ von Aristoteles
„Aschehaufen haben es gern, wenn man sie für erloschene Vulkane hält.“ von Wieslaw Brudzinski
„Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen.“ von Mark Twain
„Die Eifersucht lässt dem Verstand niemals genügend Freiheit, um die Dinge zu sehen, wie sie sind!“ von Miguel de Cervantes
„Ein Titel muss kein Küchenzettel sein. Je weniger er von dem Inhalt verrät, desto besser.“ von Gotthold Ephraim Lessing
„Jede einem Menschen zugefügte Beleidigung, gleichgültig welcher Rasse er angehört, ist eine Herabwürdigung der ganzen Menschheit.“ von Albert Camus
„Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.“ von Albert Einstein
… Da mussten die Schmetterlinge Johnny und Sonja schmunzeln, als sie auf der Ampel hockten und die beiden Fußgängerinnen stehen blieben: „Die Linken sind den Grünen garantiert nicht hart genug.“ …