Heide bietet Bienen ganzjährig Nahrung. Die im Winter blühende Heide, ist noch wichtiger.

Die Heidelandschaften sind nicht nur für ihre natürliche Schönheit bekannt, sondern auch für ihre Bedeutung als Oase für Wildbienen und Insekten. In diesem Artikel stellen wir Euch einige der wichtigsten Heidearten vor, die eine reichhaltige Nahrungsquelle und Lebensraum für diese geflügelten Freunde bieten. Erfahrt hier mehr über die[…]

Bienenfreundliche Stauden passen in jeden Garten.

Ein Beet mit Stauden kann so angelegt werden, dass man Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und Co. etwas Gutes tut – und dass zwischen März und Oktober immer etwas blüht. Hier sind Stauden für den Sonnenbereich. Die beste Pflanzzeit ist von September bis November. Der Garten soll am besten das[…]

Auch im Halbschatten können wundervolle Stauden für Wildbienen und Co. blühen.

Der Platz im Garten liegt im Halbschatten. Trotzdem sollen hier wundervolle Blumen blühen, die Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und Co. mit Pollen und Nektar helfen. Hier ist eine Auswahl an Stauden für die Halbschattenbereiche im Garten. Die beste Pflanzzeit ist von September bis November. Bienen- und schmetterlingsfreundlich sollen die[…]

Der Günsel ist eine Schattenstaude und bei Bienen sehr beliebt. Er kann auch zweimal im Jahr blühen.

Hier ist eine wunderbare Auswahl an Schattenstauden für euren Garten. Denn: Wer Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und Co. etwas Gutes tun will, sollte im Garten auch Stauden setzen. Die beste Pflanzzeit ist von September bis November. Viele Stauden sind bienen- und schmetterlingsfreundlich. „Und jetzt haben wir euch eine Auswahl[…]

Der Livestream Bienen ist jetzt hier zu sehen. Helle Freude bei den Märchenwesen: Nicht nur, dass sie selber jeden Tag ihren Wildbienen vor der Haustüre zuschauen konnten, aktuell alles unternehmen, damit es ihnen gut geht – nein, jetzt ist es auch möglich, in einem echtem Livestream Bienen bei[…]

Erste Wildbienen im Frühjahr im Garten.

Die ersten Wildbienen im Frühjahr sind aufgetaucht. Sind sie nicht wunderschön? … Da waren alle, aber wirklich alle Märchenwesen im Garten von schmetterlingsgeschichten.com hin und weg. Die blau leuchtenden Glühwürmchen zischten mit den ersten Wildbienen im Frühjahr um die Wette, Martha, Darfo, Sonja, Johnny und Einhorn Pinki schwirrten[…]

Die Wildbienen schlüpfen im Garten.

Wildbienen schlüpfen im Garten von schmetterlingsgeschichten.com. Da waren natürlich alle aus dem Häuschen. … Da waren die Märchenwesen im Garten von Schmetterlingsgeschichten einfach baff – und der Jubel ließ nicht lange auf sich warten: Die Wildbienen schlüpfen! „Hau den Schampus raus!“, lief Schmetterling Darfo ganz aufgekratzt durch den[…]