Wer findet Planet 9? Hobbyforscher können jetzt Videos nutzen und bei der NASA-Suche helfen. … Der Staub wirbelte in die Luft, die Vorfreude war kaum noch auszuhalten: Die „Star-Force-Butterfly-Rocket One“ landete unter tosendem Applaus auf Nibiru. Einhörner, Apoloten von Apollon, tandrische Eintagselefanten und viele, viele Märchenwesen mehr waren[…]

Die Weltraumsonde New Horizons hat auf dem Pluto ein mysteriöses X (rechts unten) aufgenommen und die Bilder zur Erde gesendet. Foto: NASA/JHUAPL/SwRI … Es wurde gelacht, es wurde gewettet und gefuttert: Vergnügt hockten die Schmetterlinge Martha, Darfo, Sonja und Johnny auf der Couch, schauten sich das Live-Spektakel „Ich[…]

Die NASA hat es wieder geschafft: Kepler 452b, braucht 385 Tage um seine Sonne, ist um 60 Prozent größer als die Erde – und könnte Leben hervorgebracht haben. Und besser noch: Er ist mit sechs Milliarden Jahren älter als die Erde. Fangt mal an zu denken. Foto: NASA[…]

Hier kannst Du sehen, wann die ISS über Deinem Nachthimmel zu sehen ist. … Die Teleskope waren aufgebaut – auf beiden Seiten. Zum einen im prallgrünen Schmetterlingsgarten, zum anderen auf der funkelnden Raumstation ISS. Auf der Erde hockten Schmetterlingsmädchen Martha und Kriegerin Sonja, auf der Außenseite der ISS[…]

Die Lichter auf Ceres sind deutlich zu erkennen. Wer das wohl gewesen sein mag? Fotos: NASA Auch die Pyramide auf Ceres ist sichtbar. So ein Mist, sagt sich da so manch ein Außerirdischer. … Alarmstufe Rot! Alarmstufe Rot! Alarmstufe Rot! In der Menschen-Galaxie herrschte höchste Alarmstimmung unter den[…]

Vorerst gibt es keinen Nachschub auf der ISS – sind Märchenwesen dafür verantwortlich? … Wo waren die Schmetterlinge? Ein Blick in ihre Zimmerchen – niemand da! Ein Blick ins Wohnzimmer (unter die geheimen Kuscheldecken) – niemand da! Wo waren sie, wo waren sie?? Aha, ein Laut. Ein Atmer.[…]

Die Menschen sehen so süß aus, wenn sie sich im Weltraum bewegen. Und auch wie sie darüber berichten, einfach herrlich, einfach herrlich. Nicht? … Die Erdenlichter verpassten dem Blauen Planeten auf der einen Seite ein Aussehen, wie von einem funkelnden Spinnennetz überzogen. Auf der anderen Seite lieferte sich[…]

Auf dem Mars gab es einen Atomkrieg. Ein menschlicher Wissenschaftler ist sich da sicher – und nicht nur er.  … Die Schmetterlinge schauten sich verwundert an – und die Menschen stellen das in Frage? Jetzt kam ein Wissenschaftler mit der Theorie an, auf dem Mars habe es einen[…]

Das Marswasser ist jetzt wieder für kurze Zeit im Handel. … Frisch, etwas süffig, aber elegant im Abgang: Das importierte Wasser vom Mars war nun absolut „in“ in der Märchenwelt. Martha, Darfo, Sonja und Johnny hatten sich direkt ein Fass liefern lassen, es sollte unter anderem die Flügelfarben[…]

Es gibt ungewöhnlichen Rauch und Dampf auf dem Mars. Mysteriös? Mag sein. Aber eines sollte bedacht werden: Die Märchenwesen reisen schon seit Jahrtausenden durch die Galaxien. Und das könnte eine mögliche Ursache für das Phänomen sein. Wird wohl die NASA denken. Möglicherweise, versteht sich. … Die Triebwerke des[…]

Auf dem Zwergplaneten Ceres hat es eine mysteriöse Explosion gegeben. Foto: NASA/JPL Caltech/UCLA/MPS/DLR/IDA … Schmetterlingskriegerin Sonja war skeptisch. Das sah doch ganz wie eine Zuckerwatte-Explosion wie bei einem Candy-Floss-Burning-Man-Event aus? „Sagt mal, hab ihr jüngst ein Zuckerflash-Festival irgendwo im Universum veranstaltet?“, wollte Sonja sofort wutentbrannt wissen. Martha, Darfo[…]

Das soll wirklich Lovejoy sein. Noch eine Woche wird er am Abendhimmel zu sehen sein. Am 20. Januar besonders doll. … Die Sonne kam immer näher, die Erde war nur rund 110 Millionen Kilometer entfernt. Ein entspannter Ritt für die Schmetterlinge. Sonja hielt die Zügel des Kometen Lovejoy[…]

Vom Weltall aus ist die Weihnachtsbeleuchtung auf der Erde zu sehen. … „Haben sie auch die geheime Geheimstadt des Weihnachtsmanns gesehen?“ Gute Frage. Sicher waren sich Martha, Darfo und Johnny nicht. Aber erstmal: „Naaaaaiiiiiin!“. Sicher war sicher. Man konnte nie wissen, ob sie dafür verantwortlich waren …

In einem sibirischen Krater könnten Außerirdische zugange gewesen sein. Das steht jetzt außer Frage. … Nervös lief Schmetterlingskriegerin Sonja auf und ab. Schweißperlen auf der Stirn: Hoffentlich hatten ihre Mit-Schmetterlinge daran gedacht, die Zuckerwattespuren zu beseitigen. Dass die Menschen bei ihren Untersuchungen Methan finden würden, hatte sich nicht[…]