Tag: weltraum
Wer findet Planet 9? Hobbyforscher können jetzt Videos nutzen und bei der NASA-Suche helfen. … Der Staub wirbelte in die Luft, die Vorfreude war kaum noch auszuhalten: Die „Star-Force-Butterfly-Rocket One“ landete unter tosendem Applaus auf Nibiru. Einhörner, Apoloten von Apollon, tandrische Eintagselefanten und viele, viele Märchenwesen mehr waren[…]
Das Arecibo-Observatorium hat den Asteroiden 2015 BN509 entdeckt – und der könnte der Erde wirklich gefährlich werden. Fotos: NASA … „Scheiße“, murmelten die beiden Hobby-Piloten Darfo und Johnny: Ihre Drohne war außer Kontrolle geraten. Besser: Ihr Asteroid. Was dem Mensch seine Drohne, das dem Abenteuer-Schmetterling sein Himmelskörper. „Und[…]
Die Weltraumsonde New Horizons hat auf dem Pluto ein mysteriöses X (rechts unten) aufgenommen und die Bilder zur Erde gesendet. Foto: NASA/JHUAPL/SwRI … Es wurde gelacht, es wurde gewettet und gefuttert: Vergnügt hockten die Schmetterlinge Martha, Darfo, Sonja und Johnny auf der Couch, schauten sich das Live-Spektakel „Ich[…]
Es gibt Sternschnuppen am Himmel, die lassen Wünsche wirklich wahr werden. … Der Wind zischte an den Schmetterlingen vorbei, höher und höher und immer höher flogen sie – bis zum Dach der Welt. „Jipiiiiiiii“, jubelten die kleinen Racker, während sie sich drehend wie Pistolenkugeln in die höheren Atmosphären[…]
Die NASA hat es wieder geschafft: Kepler 452b, braucht 385 Tage um seine Sonne, ist um 60 Prozent größer als die Erde – und könnte Leben hervorgebracht haben. Und besser noch: Er ist mit sechs Milliarden Jahren älter als die Erde. Fangt mal an zu denken. Foto: NASA[…]
Hier kannst Du sehen, wann die ISS über Deinem Nachthimmel zu sehen ist. … Die Teleskope waren aufgebaut – auf beiden Seiten. Zum einen im prallgrünen Schmetterlingsgarten, zum anderen auf der funkelnden Raumstation ISS. Auf der Erde hockten Schmetterlingsmädchen Martha und Kriegerin Sonja, auf der Außenseite der ISS[…]
Auf dem Pluto gibt es schwarze Flecken – in einem nahezu exakten Abstand von 480 Kilometern. Die Menschen sind fasziniert. Foto: NASA … „Na, herzlichen Glückwunsch“, verdrehte Schmetterlingskriegerin „Big Mama“ Sonja die Äuglein, als sie die Bilder sah. Riesige schwarze Flecken auf dem Pluto, alle fein säuberlich in[…]
Sieht Kepler-186f wie die Erde aus? Jo, würden die Schmetterlinge glatt sagen. Ist nur 500 Lichtjahre von unserem Blauen Planeten entfernt. Foto: NASA … Die Schmetterlinge waren hin und weg – die Menschen hatten eine zweite Erde gefunden. Die Bilder sahen so fantastisch aus, dass sie es beinahe[…]
Ison wurde passend bestellt – zu Weihnachten. „Wer hat ihn bestellt?“ Und eins, zwei, drei, vier Fingerchen gingen in die Höhe. „Knirsch, Knirsch, Knirsch, Yipaaah!“, knabberten die Schmetterlinge lecker Zuckerwatte auf der Couch. Der Kamin knisterte, unter der Decke war es am wohligsten. Probeliegen für die Weihnachtszeit! Und[…]
Der letzte Weltraumeinsatz der Atlantis. Das waren noch Zeiten. Quietschend landete die Atlantis auf dem Weltraumbahnhof in Cape Caneveral. Die Menge jubelte, die Fans waren begeistet. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge schaute die Welt zu, als sich die Luke öffnete … und Schmetterling Darfo vor den[…]
Beim letzten Atlantisflug gab es magische Geschenke. Als die Atlantis bei ihrem letzten Flug im All an die ISS andockte, staunten die Astronauten nicht schlecht: Zwei Schmetterlinge mit einem weiß-roten Überraschungsgeschenkkarton mit grün-blauem Elefanten- und Giraffenmuster, der eine rote Schleife hatte, flogen direkt auf sie zu. „Darfo und[…]
Die Voyager der NASA hat ein klitzekleines Problem. Einfluss von Märchenwesen? Nicht ausgeschlossen. Foto: NASA „Die Voyager 2 sendet ihre Nachrichten in einem Datenformat, dass die Menschheit nicht kennt“, kicherte Schmetterlingskriegerin Sonja und schaute auf ihre drei vor dem TV hockenden Unschuldsengel. Seit 33 Jahren düst die Sonde[…]
Über eine ISS-Verbesserung freut sich doch jeder. Da staunten die Astronauten der ISS nicht schlecht: Als der Transporter „Progress M-03M“ an die internationale Raumstation ankoppelte und sich die Ladeluken öffneten, freuten sich die Weltraumleute mächtig auf die 2,4 Tonnen Nachschub … genauso dolle wie die beiden Schmetterlinge Darfo und[…]