Raupen könnten ein Problem der Erde lösen. Jetzt sind Wissenschaftler einer faszinierenden Leidenschaft auf die Spur gekommen. … Es war ein Stimmengewirr ohne Ende, überall stritten und diskutierten sie: Die große Sitzung des Vereinten Märchenwesenrats der Erde (VMRE) lief auf vollen Touren. Über dem Rednerpult prangte eine regenbogenfarbene[…]

Wechselt das Erdmagnetfeld bald seine Richtung? Es gibt wissenschaftliche Hinweise – und Ereignisse unter der Erde. … Es war heiß hier unten. Alles war tiefgrün, überall war die magische Fruchtbarkeit zu spüren. Und feucht. Einhörner, Osterhasen, gute Kobolde und viele, viele Märchenwesen mehr hatten den Schweiß auf der[…]

Auf einer geheimen Geheimkonferenz wurde klar: Forscher sind nicht mehr weit davon weg, einen komplett künstlichen Menschen zu erschaffen. … Es war eines dieser geheimen Geheimtreffen, von denen die Menschheit niemals etwas erfahren durfte. In diesem geheimen Hotel, mitten in den Schweizer Alpen hockten sie: Ranghohe Vertreter diverser[…]

Im Dschungel auf Yucatán gibt es geheime Orte, die sollten Menschen nicht entdecken. Ein 15-jähriger Kanadier knackte jetzt den Maya-Code und fand eine sagenumwobene Stadt. … Die Luft war feucht, warm, eher heiß. Affengeschrei ließ jedermann immer wieder aufschrecken, es raschelte hier, es knackte dort. Das war ein[…]

Manch einer wird hier bei Schnick-Schnack-Schnuck den Brunnen erkennen, manch einer aber auch eine Giraffe beim Boule spielen. Eines ist aber klar: Wer bei Schnick-Schnack-Schnuck weniger denkt, hat größere Chancen zu gewinnen. … „Denken ist nicht gerade das Ding von Schmetterlingen“, schauten sich die beiden Einhörner an und[…]

Die Eisschmelze in der Arktis im Video dargestellt, von 1979 bis 2016. … Martha, Darfo, Sonja, Johnny und der Rest der Märchenwelt hatten richtig Muffen: Nicht nur, dass sich dort möglicherweise die geheime Geheimstadt des Weihnachtsmannes befand, nein, auch all die Eisbären, die Pinguine, die Wale und alle[…]

Das Volk der Polymere könnte die Weltmeere von Plastikmüll befreien. Ach, ja: Und Menschen haben jetzt auch ein Bakterium gefunden, das das vielleicht auch schaffen könnte. … Sie waren zufrieden, sie waren glücklich – und sie vermehrten sich: Überall im Schmetterlingshaus war die Stimmung bestens. Martha, Darfo, Sonja[…]

In England haben sie jetzt ein Glas entwickelt, das bis zu 360 Terrabyte Daten speichern kann. Eine Revolution in der Speichertechnologie. … Wissenschaft ist ein fortlaufender Prozess, der häufig auch Erfolge verzeichnen kann. Wissenschaftliches Denken liegt aber nur wenigen Menschen, auch bei den Märchenwesen sind nicht alle mit[…]

Die Menschen haben Albert Einsteins Gravitationswellen nachweisen können. Jetzt hatten sie Beweise – und die Astrophysik läutet eine neue Ära ein. … Das riesige Teleskop des Observatoriums war genau auf den geheimen Swimming-Pool gerichtet. Die zwei hochprofessionellen Forscher schauten gemeinsam hinein. Und was sie sahen – war spektakulär:[…]

Die Menschen haben es mit dem Fusionsreaktor Wendelstein 7-X geschafft, über 80 Millionen Grad Celsius zu generieren. Ein enormer Erfolg für die Wissenschaft – und die Menschheit. … Die Energie ballerte nur so heraus, über 100 Millionen Grad Celsius schossen vor ihnen herum. In Schutzwesten mit Kochschürzen umgebunden,[…]

Große Gehirne können Probleme besser lösen als kleine. Das haben Wissenschaftler jetzt bewiesen. Und wer schafft am meisten? Schmetterlinge. Keine Frage. … Sie waren Meister-Einbrecher, Top-Spione, Könige der Unterwelt: Mit Stetoskopen bewaffnet standen die vier Dunkelwesen vor dem riesigen Tresor. Sie hatten in feinster Mission-Impossible-Manier Lichtschranken überwunden, hatten[…]

Die NASA sucht neue Astronauten. Bis zum 18. Februar können sich Interessierte bewerben. Wie es geht, erfährst du hier. … Sein Gesichtchen war knallerot, der Schweiß lief ihm über die Stirne: „Mehr, mehr, willst du es schaffen???“, feuerten die drei Personal-Trainer Schmetterling Darfo an. Bei eisigen Temperaturen, bei[…]

Die Weltraumsonde New Horizons hat auf dem Pluto ein mysteriöses X (rechts unten) aufgenommen und die Bilder zur Erde gesendet. Foto: NASA/JHUAPL/SwRI … Es wurde gelacht, es wurde gewettet und gefuttert: Vergnügt hockten die Schmetterlinge Martha, Darfo, Sonja und Johnny auf der Couch, schauten sich das Live-Spektakel „Ich[…]

In das erweiterte Periodensystem werden vier neue chemische Elemente aufgenommen. Und die neuen Namen sind gefunden! … Vorsichtig, gaaaaanz vorsichtig, rutschte der Zettel unter der Haustüre durch. Kein Mucks, kein Atmen. Auf Zehenspitzen wanderten die Schmetterlinge rückwärts, ganz heimlich, wie Super-Spione wieder nach hinten. Weg von diesem Haus,[…]