Der Klimawandel lässt das Eis an der Arktis so schnell schmelzen wie noch nie. … Die zwei isländischen Trolle standen im Schmetterlingsgarten und starteten ihre Präsentation. Umringt von zahlreichen Einhörnern, blau leuchtenden Glühwürmchen und den Schmetterlingen Martha, Darfo, Sonja und Johnny zeigten sie auf den Eisklumpen. Einhorn Pinki[…]

Wer findet Planet 9? Hobbyforscher können jetzt Videos nutzen und bei der NASA-Suche helfen. … Der Staub wirbelte in die Luft, die Vorfreude war kaum noch auszuhalten: Die „Star-Force-Butterfly-Rocket One“ landete unter tosendem Applaus auf Nibiru. Einhörner, Apoloten von Apollon, tandrische Eintagselefanten und viele, viele Märchenwesen mehr waren[…]

Das Arecibo-Observatorium hat den Asteroiden 2015 BN509 entdeckt – und der könnte der Erde wirklich gefährlich werden. Fotos: NASA … „Scheiße“, murmelten die beiden Hobby-Piloten Darfo und Johnny: Ihre Drohne war außer Kontrolle geraten. Besser: Ihr Asteroid. Was dem Mensch seine Drohne, das dem Abenteuer-Schmetterling sein Himmelskörper. „Und[…]

Im Dschungel auf Yucatán gibt es geheime Orte, die sollten Menschen nicht entdecken. Ein 15-jähriger Kanadier knackte jetzt den Maya-Code und fand eine sagenumwobene Stadt. … Die Luft war feucht, warm, eher heiß. Affengeschrei ließ jedermann immer wieder aufschrecken, es raschelte hier, es knackte dort. Das war ein[…]

Lass es brennen: Die Klimaerwärmung im Video dargestellt, kann einem schon ein wenig Angst machen. … Da war den Schmetterlingen aber Angst und Bange um die Erde: Dieses Video zeigt eindrucksvoll, wie sich die Erde seit Beginn der Aufzeichnungen von 1880 bis heute erwärmt hat – und es immer[…]

Die NASA sucht neue Astronauten. Bis zum 18. Februar können sich Interessierte bewerben. Wie es geht, erfährst du hier. … Sein Gesichtchen war knallerot, der Schweiß lief ihm über die Stirne: „Mehr, mehr, willst du es schaffen???“, feuerten die drei Personal-Trainer Schmetterling Darfo an. Bei eisigen Temperaturen, bei[…]

Die Weltraumsonde New Horizons hat auf dem Pluto ein mysteriöses X (rechts unten) aufgenommen und die Bilder zur Erde gesendet. Foto: NASA/JHUAPL/SwRI … Es wurde gelacht, es wurde gewettet und gefuttert: Vergnügt hockten die Schmetterlinge Martha, Darfo, Sonja und Johnny auf der Couch, schauten sich das Live-Spektakel „Ich[…]

Die NASA hat es wieder geschafft: Kepler 452b, braucht 385 Tage um seine Sonne, ist um 60 Prozent größer als die Erde – und könnte Leben hervorgebracht haben. Und besser noch: Er ist mit sechs Milliarden Jahren älter als die Erde. Fangt mal an zu denken. Foto: NASA[…]

Hier kannst Du sehen, wann die ISS über Deinem Nachthimmel zu sehen ist. … Die Teleskope waren aufgebaut – auf beiden Seiten. Zum einen im prallgrünen Schmetterlingsgarten, zum anderen auf der funkelnden Raumstation ISS. Auf der Erde hockten Schmetterlingsmädchen Martha und Kriegerin Sonja, auf der Außenseite der ISS[…]

Auf dem Pluto gibt es schwarze Flecken – in einem nahezu exakten Abstand von 480 Kilometern. Die Menschen sind fasziniert. Foto: NASA … „Na, herzlichen Glückwunsch“, verdrehte Schmetterlingskriegerin „Big Mama“ Sonja die Äuglein, als sie die Bilder sah. Riesige schwarze Flecken auf dem Pluto, alle fein säuberlich in[…]

Die Lichter auf Ceres sind deutlich zu erkennen. Wer das wohl gewesen sein mag? Fotos: NASA Auch die Pyramide auf Ceres ist sichtbar. So ein Mist, sagt sich da so manch ein Außerirdischer. … Alarmstufe Rot! Alarmstufe Rot! Alarmstufe Rot! In der Menschen-Galaxie herrschte höchste Alarmstimmung unter den[…]

Vorerst gibt es keinen Nachschub auf der ISS – sind Märchenwesen dafür verantwortlich? … Wo waren die Schmetterlinge? Ein Blick in ihre Zimmerchen – niemand da! Ein Blick ins Wohnzimmer (unter die geheimen Kuscheldecken) – niemand da! Wo waren sie, wo waren sie?? Aha, ein Laut. Ein Atmer.[…]

Die Menschen sehen so süß aus, wenn sie sich im Weltraum bewegen. Und auch wie sie darüber berichten, einfach herrlich, einfach herrlich. Nicht? … Die Erdenlichter verpassten dem Blauen Planeten auf der einen Seite ein Aussehen, wie von einem funkelnden Spinnennetz überzogen. Auf der anderen Seite lieferte sich[…]

Auf dem Mars gab es einen Atomkrieg. Ein menschlicher Wissenschaftler ist sich da sicher – und nicht nur er.  … Die Schmetterlinge schauten sich verwundert an – und die Menschen stellen das in Frage? Jetzt kam ein Wissenschaftler mit der Theorie an, auf dem Mars habe es einen[…]