Tag: natur
Sie bezaubern die Leser, sie bezaubern auch Dich! Niemals in der Menschheitsgeschichte zuvor hat der blaue Planet, haben die Lebewesen darauf, so sehr Hilfe gebraucht. Und jetzt sind sie da. Seit diesem Jahr ist das Buch „Das Bee-Team – Marshals“ erhältlich. Und die Leser, die ihre Augen vor[…]
Schweden haben einen weißen Elch gefilmt. Nicht ganz so gut – für Märchenwesen. Kapitän Wild Wild Sonja klatschte sich das Patschehändchen an die Stirn. „Wie oft, … wie oft haben wir es schon gesagt???“ Vor ihr standen rund 200 Weihnachtselfen in ihren grünen Uniformen – sie gehörten[…]
Raupen könnten ein Problem der Erde lösen. Jetzt sind Wissenschaftler einer faszinierenden Leidenschaft auf die Spur gekommen. … Es war ein Stimmengewirr ohne Ende, überall stritten und diskutierten sie: Die große Sitzung des Vereinten Märchenwesenrats der Erde (VMRE) lief auf vollen Touren. Über dem Rednerpult prangte eine regenbogenfarbene[…]
Am Gartenteich der Schmetterlinge spielen nachmittags die Kleinen, abends treffen sich die Älteren zum romantischen Stelldichein. … Mit Baströckchen und Sonnenbrillen hockten die Schmetterlinge Martha, Darfo, Sonja und Johnny auf ihren Liegenstühlen im Garten – und schauten einfach nur zu, wie es sich Enten, Schwäne, Delfine, Buckelwale und[…]
Die Eisschmelze in der Arktis im Video dargestellt, von 1979 bis 2016. … Martha, Darfo, Sonja, Johnny und der Rest der Märchenwelt hatten richtig Muffen: Nicht nur, dass sich dort möglicherweise die geheime Geheimstadt des Weihnachtsmannes befand, nein, auch all die Eisbären, die Pinguine, die Wale und alle[…]
Das Volk der Polymere könnte die Weltmeere von Plastikmüll befreien. Ach, ja: Und Menschen haben jetzt auch ein Bakterium gefunden, das das vielleicht auch schaffen könnte. … Sie waren zufrieden, sie waren glücklich – und sie vermehrten sich: Überall im Schmetterlingshaus war die Stimmung bestens. Martha, Darfo, Sonja[…]
Die Menschen haben es mit dem Fusionsreaktor Wendelstein 7-X geschafft, über 80 Millionen Grad Celsius zu generieren. Ein enormer Erfolg für die Wissenschaft – und die Menschheit. … Die Energie ballerte nur so heraus, über 100 Millionen Grad Celsius schossen vor ihnen herum. In Schutzwesten mit Kochschürzen umgebunden,[…]
Lass es brennen: Die Klimaerwärmung im Video dargestellt, kann einem schon ein wenig Angst machen. … Da war den Schmetterlingen aber Angst und Bange um die Erde: Dieses Video zeigt eindrucksvoll, wie sich die Erde seit Beginn der Aufzeichnungen von 1880 bis heute erwärmt hat – und es immer[…]
Eigentlich ohne Worte – der nächste magische Meisenknödel der Schmetterlinge im Winter 2015/16.
Er hats gut, da ist noch alles dran. 1945 hatte „Mike“ Pech. Sein Besitzer schlug ihm den Kopf ab – aber er lebte noch gut zwei Jahre weiter. … Merkur, 10.07.2015, 6pm Erdenzeit. Eine ganze normale Kaffee-Erdbeerinha-Runde unter Frauen im Universum: „Nein!“ „Doch!“ „Nein!“ Doch!“ „Das machen die[…]
Papst Franziskus hat die Eier, die die Welt braucht. Und das ist auch gut so. Sehr, sehr gut. Für alle. Bis auf vielleicht die Reichen. … Da waren die Schmetterlinge aber von dem Privat-Sender Pro7 positiv überrascht. Zum einen hörte Stefan Raab auf, zum anderen, und das[…]
Kann die Bienensauna die Menschheit und die Märchenwelt retten? … Der Wetterbericht für die nächsten Tage stimmte Schmetterlingsmädchen Martha traurig: Regen, Regen, Regen. Alles klar, die Sache stand damit fest. Sie ging zur Garderobe, packte ihre Wellnes-Beauty-Klamotten ein – und würde nun für die nächsten Wochen bei dem[…]
Tesla ist ein Geschenk an Mutter Erde – und die Menschheit. … Schmetterlingsmädchen Martha flog von einer Blume zur anderen, schnupperte mal hier, mal da. Die Sonne gab ihr die wahre Energie, um das Leben zu genießen. Umweltfreundlicher konnte sich ein Märchenwesen gar nicht auf dem Planeten[…]
Der Mensch ist zu 97 Prozent mit dem Orang-Utan verwandt, zu 85 Prozent mit der Maus und zu 60 Prozent mit dem Huhn. „Hmmmm“, grübelten die Schmetterlinge am Fenster sitzend rum und beobachteten gelegentlich grinsend die Passanten. „Ja, ich kanns sehen …